Lot Nr. 57


Nicolaes Maes


Nicolaes Maes - Alte Meister

(Dordrecht 1634–1693 Amsterdam)
Der Geflügelladen,
Öl auf Leinwand, 74,5 x 92,1 cm, gerahmt

Provenienz:
Galerie Douwes, Amsterdam (2005)

Ausgestellt:
Hoorn, Westfries Museum, Smakelijk Eten in de Gouden Eeuw, 2010/11

Literatur:
W. Sumowski, Gemälde der Rembrandt-Schüler, Band VI, S. 3731, Nr. 2374 (als N. Maes, entstanden 1656/58);
W. W. Robinson, Thearly works of Nicolaes Maes, 1653 to 1661, Phil. Diss., 1996, Nr. C24 (als „Follower of N. Maes“);
L. Krempel, Studien zu den datierten Gemälden des Nicolaes Maes, Petersberg 2000, S. 355, Nr. D-7, Abb. 59 (als N. Maes)

Fred Meijer schlug eine alternative Zuschreibung des hier vorliegenden Gemäldes an den 1650 geborenen Maler Justus de Gelder, den Stiefsohn von Nicolaes Maes vor.

Leon Krempel, der Autor des Werkverzeichnisses zu Maes, publizierte es, wie schon Werner Sumowski vor ihm, als eigenhändiges Werk und datierte es auf 1659.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

21.04.2015 - 18:00

Schätzwert:
EUR 60.000,- bis EUR 80.000,-

Nicolaes Maes


(Dordrecht 1634–1693 Amsterdam)
Der Geflügelladen,
Öl auf Leinwand, 74,5 x 92,1 cm, gerahmt

Provenienz:
Galerie Douwes, Amsterdam (2005)

Ausgestellt:
Hoorn, Westfries Museum, Smakelijk Eten in de Gouden Eeuw, 2010/11

Literatur:
W. Sumowski, Gemälde der Rembrandt-Schüler, Band VI, S. 3731, Nr. 2374 (als N. Maes, entstanden 1656/58);
W. W. Robinson, Thearly works of Nicolaes Maes, 1653 to 1661, Phil. Diss., 1996, Nr. C24 (als „Follower of N. Maes“);
L. Krempel, Studien zu den datierten Gemälden des Nicolaes Maes, Petersberg 2000, S. 355, Nr. D-7, Abb. 59 (als N. Maes)

Fred Meijer schlug eine alternative Zuschreibung des hier vorliegenden Gemäldes an den 1650 geborenen Maler Justus de Gelder, den Stiefsohn von Nicolaes Maes vor.

Leon Krempel, der Autor des Werkverzeichnisses zu Maes, publizierte es, wie schon Werner Sumowski vor ihm, als eigenhändiges Werk und datierte es auf 1659.

Experte: Damian Brenninkmeyer Damian Brenninkmeyer
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2015 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 11.04. - 21.04.2015

Warum bei myDOROTHEUM registrieren?

Die kostenlose Registrierung bei myDOROTHEUM ermöglicht Ihnen die komplette Nutzung folgender Funktionen:

Katalog Benachrichtigungen sobald ein neuer Auktionskatalog online ist.
Auktionstermin Erinnerung zwei Tage vor Auktionsbeginn.
Mitbieten Bieten Sie auf Ihre Lieblingsstücke und ersteigern Sie neue Meisterwerke!
Suchservice Sie suchen nach einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Marke? Speichern Sie Ihre Suche ab und werden Sie automatisch informiert, sobald diese in einer Auktion angeboten werden!