Lot Nr. 106 V


Repetierbüchse, Waffenfabrik St. Etienne, Mod.: französisches Infanteriegewehr M. 1886 R.35 Lebel, Kal.: 8 x 50R Lebel,


Repetierbüchse, Waffenfabrik St. Etienne, Mod.: französisches Infanteriegewehr M. 1886 R.35 Lebel, Kal.: 8 x 50R Lebel, - Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen

Nr.: 50350 (nummerngleich), Lauflänge: 450 mm, die Stahlteile mit Ausnahme des Verschlusses lackiert, die linke Systemgehäuseseite beschriftet mit: "MANUFACTURE D'ARMES St. Etienne" sowie "MLE-1886 M 93 R 35", unter dem Lauf befindliches Röhrenmagazin nach System Kropatschek, auf der rechten unteren Systemgehäuseseite ein Hebel zur Magazinabschaltung, der Lauf 1938 auf das sogenannte "Balle N" abgeändert, diesbezügliche Bestempelung der Laufwurzel vorhanden, gebraucht, guter bis gebrauchter Erhaltungszustand, die Stahlteile leicht fleckig, Lackierung teilweise abgegangen, Kratzer, der Lauf innen in leicht matt und mit kleinsten Närbchen, der Schaft mit Gebrauchsspuren, kein gültiger Beschuß, Sammlerwaffe A+M

Während der Vorbereitungsarbeiten zur Produktion des 'MAS36' wurden zwischen 1936 und 1939 Reservebestände des 'Lebel'-Gewehres von der Firma 'Chatellerault' gekürzt, um der Truppe ausreichend kurze und handliche Gewehre zur Verfügung stellen zu können.

Experte: Ing. Mag. Wolfgang Robert Demarle Ing. Mag. Wolfgang Robert Demarle
+43-1-515 60-558

wolfgang.demarle@dorotheum.at

29.06.2019 - 10:00

Erzielter Preis: **
EUR 218,-
Rufpreis:
EUR 50,-

Repetierbüchse, Waffenfabrik St. Etienne, Mod.: französisches Infanteriegewehr M. 1886 R.35 Lebel, Kal.: 8 x 50R Lebel,


Nr.: 50350 (nummerngleich), Lauflänge: 450 mm, die Stahlteile mit Ausnahme des Verschlusses lackiert, die linke Systemgehäuseseite beschriftet mit: "MANUFACTURE D'ARMES St. Etienne" sowie "MLE-1886 M 93 R 35", unter dem Lauf befindliches Röhrenmagazin nach System Kropatschek, auf der rechten unteren Systemgehäuseseite ein Hebel zur Magazinabschaltung, der Lauf 1938 auf das sogenannte "Balle N" abgeändert, diesbezügliche Bestempelung der Laufwurzel vorhanden, gebraucht, guter bis gebrauchter Erhaltungszustand, die Stahlteile leicht fleckig, Lackierung teilweise abgegangen, Kratzer, der Lauf innen in leicht matt und mit kleinsten Närbchen, der Schaft mit Gebrauchsspuren, kein gültiger Beschuß, Sammlerwaffe A+M

Während der Vorbereitungsarbeiten zur Produktion des 'MAS36' wurden zwischen 1936 und 1939 Reservebestände des 'Lebel'-Gewehres von der Firma 'Chatellerault' gekürzt, um der Truppe ausreichend kurze und handliche Gewehre zur Verfügung stellen zu können.

Experte: Ing. Mag. Wolfgang Robert Demarle Ing. Mag. Wolfgang Robert Demarle
+43-1-515 60-558

wolfgang.demarle@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen - Schwerpunkt Ordonnanz
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 29.06.2019 - 10:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 22.06. - 29.06.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.

Warum bei myDOROTHEUM registrieren?

Die kostenlose Registrierung bei myDOROTHEUM ermöglicht Ihnen die komplette Nutzung folgender Funktionen:

Katalog Benachrichtigungen sobald ein neuer Auktionskatalog online ist.
Auktionstermin Erinnerung zwei Tage vor Auktionsbeginn.
Mitbieten Bieten Sie auf Ihre Lieblingsstücke und ersteigern Sie neue Meisterwerke!
Suchservice Sie suchen nach einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Marke? Speichern Sie Ihre Suche ab und werden Sie automatisch informiert, sobald diese in einer Auktion angeboten werden!