Lot Nr. 396


Kochbuch, Manuskript, 1719,


„Koch Buch darinnen alerhand gutte und abrubirte (...) von Fisch und Fleisch und alerhand Mehl- und Fasten Speiß (...) zu finden. Anno 1719. So von mir fleissig zusammen getragen und beschriben worden wie es mein eigner Nahmb zu erkhennen gibt. Barbars Rosina Frantzin“, 421 S., Pergamenteinband mit Schließen, etwas fleckig, Vorsätze erneuert, Exlibris Franz Ruhm, Widmung für Josef Knott und beschriebenes Kärtchen am Innendeckel montiert, 8vo.

Aus dem Besitz des legendären Spitzenkochs und ersten Fernsehkochs Franz Ruhm (1896 – 1966). Am 31. 10. 1956 Josef Knott, dem Besitzer des Restaurants „Goldene Glocke“ (Wien V., Kettenbrückengasse) aus Anlass seines 70 Geburtstages übereignet. Beilage: masch. B. m. U. von Franz Ruhm, Purkersdorf, 31. 10. 1956, 1 S., 8vo. „Mein sehr lieber Freund und Kollege Knott! Nun ist es so weit, dass Du als einer der angesehensten Vertreter unseres Berufstandes das 70. Lebensjahr vollendest. Wenn Du an diesem Tag Rückblick hältst auf Dein Lebenswerk, dann darfst Du ehrlich stolz sein auf all das Viele, was Du geschaffen hast. Für die Köche Österreichs wird Dein Ehrentag selbst ein Ehrentag sein, denn sie verdanken gerade Dir als Kollege unendlich viel und es gibt, glaube ich, keinen Koch in Österreich, der nicht schon irgendwie einmal von Dir Gutes erwiesen bekommen hat.“ Zu Ruhm vgl. magazin.wienmuseum.at/franz-ruhm-koch-und-medienstar (Zugriff 7. 2. 2024) und Wien Geschichte Wiki (Franz Ruhm). Zu Knott und dem hier vorliegenden Kochbuch siehe Pepi Knott und seine „Goldene Glocke“, in Wochenblatt, 21. 6. 1958, S. 8 (liegt in Kopie bei).

Experte: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

27.06.2024 - 17:16

Erzielter Preis: **
EUR 500,-
Startpreis:
EUR 500,-

Kochbuch, Manuskript, 1719,


„Koch Buch darinnen alerhand gutte und abrubirte (...) von Fisch und Fleisch und alerhand Mehl- und Fasten Speiß (...) zu finden. Anno 1719. So von mir fleissig zusammen getragen und beschriben worden wie es mein eigner Nahmb zu erkhennen gibt. Barbars Rosina Frantzin“, 421 S., Pergamenteinband mit Schließen, etwas fleckig, Vorsätze erneuert, Exlibris Franz Ruhm, Widmung für Josef Knott und beschriebenes Kärtchen am Innendeckel montiert, 8vo.

Aus dem Besitz des legendären Spitzenkochs und ersten Fernsehkochs Franz Ruhm (1896 – 1966). Am 31. 10. 1956 Josef Knott, dem Besitzer des Restaurants „Goldene Glocke“ (Wien V., Kettenbrückengasse) aus Anlass seines 70 Geburtstages übereignet. Beilage: masch. B. m. U. von Franz Ruhm, Purkersdorf, 31. 10. 1956, 1 S., 8vo. „Mein sehr lieber Freund und Kollege Knott! Nun ist es so weit, dass Du als einer der angesehensten Vertreter unseres Berufstandes das 70. Lebensjahr vollendest. Wenn Du an diesem Tag Rückblick hältst auf Dein Lebenswerk, dann darfst Du ehrlich stolz sein auf all das Viele, was Du geschaffen hast. Für die Köche Österreichs wird Dein Ehrentag selbst ein Ehrentag sein, denn sie verdanken gerade Dir als Kollege unendlich viel und es gibt, glaube ich, keinen Koch in Österreich, der nicht schon irgendwie einmal von Dir Gutes erwiesen bekommen hat.“ Zu Ruhm vgl. magazin.wienmuseum.at/franz-ruhm-koch-und-medienstar (Zugriff 7. 2. 2024) und Wien Geschichte Wiki (Franz Ruhm). Zu Knott und dem hier vorliegenden Kochbuch siehe Pepi Knott und seine „Goldene Glocke“, in Wochenblatt, 21. 6. 1958, S. 8 (liegt in Kopie bei).

Experte: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Auktion: Autographen, Handschriften, Urkunden
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 27.06.2024 - 17:16
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 22.06. - 27.06.2024


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.

Warum bei myDOROTHEUM registrieren?

Die kostenlose Registrierung bei myDOROTHEUM ermöglicht Ihnen die komplette Nutzung folgender Funktionen:

Katalog Benachrichtigungen sobald ein neuer Auktionskatalog online ist.
Auktionstermin Erinnerung zwei Tage vor Auktionsbeginn.
Mitbieten Bieten Sie auf Ihre Lieblingsstücke und ersteigern Sie neue Meisterwerke!
Suchservice Sie suchen nach einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Marke? Speichern Sie Ihre Suche ab und werden Sie automatisch informiert, sobald diese in einer Auktion angeboten werden!