Lot No. 139-087163/0001


Konvolut (2 Stücke),


Konvolut (2 Stücke), - Antiques

Kenia/Tansania, DR Kongo: Ein Kurz-Schwert 'Seme' der Massai, mit Scheide und Gürtel, und eine schöne, fein geschmiedete Speer-Spitze aus dem Kongo. 1.: Ein Kurz-Schwert der Massai, genannt 'Seme', aus Kenia oder Tansania. Mit einer zweischneidigen, langen Klinge, die sich nach vorne verbreitert. Die Klinge ist stellenweise leicht rostfleckig. Der Griff aus Holz ist mit geripptem Leder fest umwickelt. Mit einer rot gefärbten, genähten LederScheide und einem hellbraunen Leder-Gürtel. Alle drei Teile zeigen eine gute, teils glänzende Gebrauchs-Patina. L:54 cm (gesamt). 2.: Eine Speer- oder Lanzen-Spitze, aus Eisen geschmiedet. Zweischneidig, mit abgesetzter Mittellinie und sehr feinen, sorgfältigen Gravuren an ihrem eisernen Schaft: eine Eidechse(oder ein Krokodil), zwei gegengleiche Voluten, gerade und Zick-Zack-Linien, Bögen und vier Kanten mit scharfen Zacken (wie Widerhaken). Darunter vier halbmondförmige Ausnehmungen mit seitlichen Spitzen über der eisernen Tülle, in der der hölzerne Speer-Schaft befestigt wird. Wohl aus dem Nord-Kongo (Stämme: Ngbandi, Bati u. a.). L: 41 cm. Beide Objekte: 1. Hälfte 20. Jh.. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

09.02.2016 - 14:33

Starting bid:
EUR 250.-

Konvolut (2 Stücke),


Kenia/Tansania, DR Kongo: Ein Kurz-Schwert 'Seme' der Massai, mit Scheide und Gürtel, und eine schöne, fein geschmiedete Speer-Spitze aus dem Kongo. 1.: Ein Kurz-Schwert der Massai, genannt 'Seme', aus Kenia oder Tansania. Mit einer zweischneidigen, langen Klinge, die sich nach vorne verbreitert. Die Klinge ist stellenweise leicht rostfleckig. Der Griff aus Holz ist mit geripptem Leder fest umwickelt. Mit einer rot gefärbten, genähten LederScheide und einem hellbraunen Leder-Gürtel. Alle drei Teile zeigen eine gute, teils glänzende Gebrauchs-Patina. L:54 cm (gesamt). 2.: Eine Speer- oder Lanzen-Spitze, aus Eisen geschmiedet. Zweischneidig, mit abgesetzter Mittellinie und sehr feinen, sorgfältigen Gravuren an ihrem eisernen Schaft: eine Eidechse(oder ein Krokodil), zwei gegengleiche Voluten, gerade und Zick-Zack-Linien, Bögen und vier Kanten mit scharfen Zacken (wie Widerhaken). Darunter vier halbmondförmige Ausnehmungen mit seitlichen Spitzen über der eisernen Tülle, in der der hölzerne Speer-Schaft befestigt wird. Wohl aus dem Nord-Kongo (Stämme: Ngbandi, Bati u. a.). L: 41 cm. Beide Objekte: 1. Hälfte 20. Jh.. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antiques
Auction type: Online auction
Date: 09.02.2016 - 14:33
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 29.01. - 09.02.2016

Why register at myDOROTHEUM?

Free registration with myDOROTHEUM allows you to benefit from the following functions:

Catalogue Notifications as soon as a new auction catalogue is online.
Auctionreminder Reminder two days before the auction begins.
Online bidding Bid on your favourite items and acquire new masterpieces!
Search service Are you looking for a specific artist or brand? Save your search and you will be informed automatically as soon as they are offered in an auction!