Lot No. 297


Eleonore Magdalena Theresia von Pfalz-Neuburg, Römisch-Deutsche Kaiserin, Ende 17. Jahrhundert


Eleonore Magdalena Theresia von Pfalz-Neuburg, Römisch-Deutsche Kaiserin, Ende 17. Jahrhundert - Spring Auction

Öl auf Leinwand, doubliert, ca. 106,5 x 74 cm, gerahmt (SLS) Ruf 700

Provenienz:
Oberösterreichischer Privatbesitz

Vorliegendes Gemälde folgt dem Typus des Portraits der Kaiserin in den Beständen des Kunsthistorischen Museums Wien, derzeit ausgestellt auf Schloss Ambras, Innsbruck, Inv. Nr: Gemäldegalerie, 5617. Eleonore Magdalena Theresia von Pfalz-Neuburg (1655-1720) war die dritte Frau Kaiser Leopold I. (1640-1705) und Mutter Kaiser Joseph I. (1678-1711) sowie Kaiser Karl VI. (1685-1740). 1690 wurde sie selbst auf dem Reichstag von Augsburg zur Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation gekrönt. Eleonore war eine fromme Frau und Förderin von religiösen Institutionen, die ihren Gemahl hingebungsvoll bis zum Tode pflegte. Nach dem Tod ihres ältesten Sohnes Joseph I. im Jahr 1711 übernahm sie für ihre jüngeren Sohn Karl VI., der sich zu dieser Zeit in Spanien befand, unterstützt von ihren Töchtern interimistisch die Regierungsgeschäfte.

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

04.05.2021 - 15:40

Realized price: **
EUR 1,664.-
Estimate:
EUR 1,000.- to EUR 1,500.-
Starting bid:
EUR 700.-

Eleonore Magdalena Theresia von Pfalz-Neuburg, Römisch-Deutsche Kaiserin, Ende 17. Jahrhundert


Öl auf Leinwand, doubliert, ca. 106,5 x 74 cm, gerahmt (SLS) Ruf 700

Provenienz:
Oberösterreichischer Privatbesitz

Vorliegendes Gemälde folgt dem Typus des Portraits der Kaiserin in den Beständen des Kunsthistorischen Museums Wien, derzeit ausgestellt auf Schloss Ambras, Innsbruck, Inv. Nr: Gemäldegalerie, 5617. Eleonore Magdalena Theresia von Pfalz-Neuburg (1655-1720) war die dritte Frau Kaiser Leopold I. (1640-1705) und Mutter Kaiser Joseph I. (1678-1711) sowie Kaiser Karl VI. (1685-1740). 1690 wurde sie selbst auf dem Reichstag von Augsburg zur Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation gekrönt. Eleonore war eine fromme Frau und Förderin von religiösen Institutionen, die ihren Gemahl hingebungsvoll bis zum Tode pflegte. Nach dem Tod ihres ältesten Sohnes Joseph I. im Jahr 1711 übernahm sie für ihre jüngeren Sohn Karl VI., der sich zu dieser Zeit in Spanien befand, unterstützt von ihren Töchtern interimistisch die Regierungsgeschäfte.

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 5.00pm
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auction: Spring Auction
Auction type: Online auction
Date: 04.05.2021 - 15:40
Location: Linz
Exhibition: 22.04. - 04.05.2021


** Purchase price incl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.

Why register at myDOROTHEUM?

Free registration with myDOROTHEUM allows you to benefit from the following functions:

Catalogue Notifications as soon as a new auction catalogue is online.
Auctionreminder Reminder two days before the auction begins.
Online bidding Bid on your favourite items and acquire new masterpieces!
Search service Are you looking for a specific artist or brand? Save your search and you will be informed automatically as soon as they are offered in an auction!