Lot No. 129


Anzengruber, Ludwig,


Schriftsteller, 1839 – 1889. E. B. m. U., Wien, 18. 4. 1876, 2 S., Doppelblatt, gedr. Briefkopf, klein-8vo.

An die Lyrikerin Gräfin Wilhelmine Wickenburg, geb. Gräfin Almásy (1845 – 1890): „Hochverehrte Frau Gräfin! Gerade zur Zeit, wo sich befreundete und nicht befreundete Stimmen über (...) Titel, Redewendungen, ja sogar über einzelne Worte meines Romans (Der Schandfleck, 1876, 26-teiliger Fortsetzungsroman in der Zeitschrift „Die Heimat“, Anm.) mißbilligend äußern, erhielt ich Ihre gütige Zuschrift. Bei der hohen Achtung, die ich Ihnen zolle und welche ich nicht emotionell zu heucheln brauche, da sie in jeder Hinsicht gerechtfertigt ist, hat Ihr Urtheil für mich den höchsten maßgebenden Werth (...) Möchten Sie doch aus dem entnehmen können, welche Freude mir Ihre Zeilen bereitet haben und wie großen Dank ich für dieselben schulde, da sie mir jeden Zweifel aus der Sache tilgen und mich ermuntern unbeirrt fort zu schaffen. Zum Schlusse muss ich mich leider selbst für schuldig bekennen, dass die „Heimat“ meinen Roman so sparsam den Lesern übermittelt, er wächst mir eben erst unter der Feder und die Redaktion spart mit dem Vorhandenen. Mit freudigem Dank und aufrichtiger Verehrung ergebenst L. Anzengruber“.

Specialist: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

27.06.2024 - 15:04

Realized price: **
EUR 120.-
Starting bid:
EUR 120.-

Anzengruber, Ludwig,


Schriftsteller, 1839 – 1889. E. B. m. U., Wien, 18. 4. 1876, 2 S., Doppelblatt, gedr. Briefkopf, klein-8vo.

An die Lyrikerin Gräfin Wilhelmine Wickenburg, geb. Gräfin Almásy (1845 – 1890): „Hochverehrte Frau Gräfin! Gerade zur Zeit, wo sich befreundete und nicht befreundete Stimmen über (...) Titel, Redewendungen, ja sogar über einzelne Worte meines Romans (Der Schandfleck, 1876, 26-teiliger Fortsetzungsroman in der Zeitschrift „Die Heimat“, Anm.) mißbilligend äußern, erhielt ich Ihre gütige Zuschrift. Bei der hohen Achtung, die ich Ihnen zolle und welche ich nicht emotionell zu heucheln brauche, da sie in jeder Hinsicht gerechtfertigt ist, hat Ihr Urtheil für mich den höchsten maßgebenden Werth (...) Möchten Sie doch aus dem entnehmen können, welche Freude mir Ihre Zeilen bereitet haben und wie großen Dank ich für dieselben schulde, da sie mir jeden Zweifel aus der Sache tilgen und mich ermuntern unbeirrt fort zu schaffen. Zum Schlusse muss ich mich leider selbst für schuldig bekennen, dass die „Heimat“ meinen Roman so sparsam den Lesern übermittelt, er wächst mir eben erst unter der Feder und die Redaktion spart mit dem Vorhandenen. Mit freudigem Dank und aufrichtiger Verehrung ergebenst L. Anzengruber“.

Specialist: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Auction: Autographs, manuscripts, documents
Auction type: Online auction
Date: 27.06.2024 - 15:04
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 22.06. - 27.06.2024


** Purchase price excl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.

Why register at myDOROTHEUM?

Free registration with myDOROTHEUM allows you to benefit from the following functions:

Catalogue Notifications as soon as a new auction catalogue is online.
Auctionreminder Reminder two days before the auction begins.
Online bidding Bid on your favourite items and acquire new masterpieces!
Search service Are you looking for a specific artist or brand? Save your search and you will be informed automatically as soon as they are offered in an auction!