Lotto No. 7305


Prototyp-Kunstobjekt aus drei säulenförmigen Vasen,


EntwurfTadao Ando, 2011, Ausführung Venini, Murano, 2011, Überfangglas, farblos und aquamarinblau, jede Vase mit unterschiedlicher Oberflächentextur: "Velato"/fein seidenmatt, "Rosetta"/leicht hammerschlagartig, "Ghiaccio"/grob geschnitzt, Ritzsignatur: Prototypo, h. c. Aquamare, Ando/venini 2011, Ätzstempel: Venini 90/Venini/2011/Ando sowie Klebeetikette: VENINI, Höhe 56,5 cm. (DRAX) Prototyp der limitierten Edition von 30. Entstanden aus Anlass des 90jährigen Firmenjubiläums von Venini. Mit einem Zertifikat von Venini, unterzeichnet von Tadao Ando und Giancarlo Chimento. Provenienz: Venini Archiv - Privatbesitz Deutschland. Die Kunst des japanischen Architekten Tadao Ando ist durch einen konsequenten Minimalismus gekennzeichnet. Wie in seinen Bauten konzentriert er sich auch in seinem Vasen-Objekt auf einfache geometrische Formen und verbindet sie mit der Ästhetik subtiler Oberflächenreize.

Esperta: Dr. Gerti Draxler Dr. Gerti Draxler
+43-1-515 60-226

gerti.draxler@dorotheum.at

22.07.2015 - 15:00

Prezzo di partenza:
EUR 20.000,-

Prototyp-Kunstobjekt aus drei säulenförmigen Vasen,


EntwurfTadao Ando, 2011, Ausführung Venini, Murano, 2011, Überfangglas, farblos und aquamarinblau, jede Vase mit unterschiedlicher Oberflächentextur: "Velato"/fein seidenmatt, "Rosetta"/leicht hammerschlagartig, "Ghiaccio"/grob geschnitzt, Ritzsignatur: Prototypo, h. c. Aquamare, Ando/venini 2011, Ätzstempel: Venini 90/Venini/2011/Ando sowie Klebeetikette: VENINI, Höhe 56,5 cm. (DRAX) Prototyp der limitierten Edition von 30. Entstanden aus Anlass des 90jährigen Firmenjubiläums von Venini. Mit einem Zertifikat von Venini, unterzeichnet von Tadao Ando und Giancarlo Chimento. Provenienz: Venini Archiv - Privatbesitz Deutschland. Die Kunst des japanischen Architekten Tadao Ando ist durch einen konsequenten Minimalismus gekennzeichnet. Wie in seinen Bauten konzentriert er sich auch in seinem Vasen-Objekt auf einfache geometrische Formen und verbindet sie mit der Ästhetik subtiler Oberflächenreize.

Esperta: Dr. Gerti Draxler Dr. Gerti Draxler
+43-1-515 60-226

gerti.draxler@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 09.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Asta estiva
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 22.07.2015 - 15:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 17.07. - 22.07.2015

Perché registrarsi su myDOROTHEUM?

La registrazione gratuita a myDOROTHEUM consente di usufruire delle seguenti funzioni:

Catalogo Notifiche non appena un nuovo catalogo d'asta è online.
Promemoria d'asta Promemoria due giorni prima dell'inizio dell'asta.
Offerte online Fate offerte per i vostri pezzi preferiti e per nuovi capolavori!
Servizio di ricerca Stai cercando un artista o un marchio specifico? Salvate la vostra ricerca e sarete informati automaticamente non appena verranno messi all'asta!