Lotto No. 228


Marinehut für Stabsoffiziere


der k. u. k. Kriegsmarine samt schwarzem Wachstuchüberzug nach der Organischen Vorschrift für das Personal der k. u. k. Kriegsmarine, III. Hauptstück, I. Teil, Punkt 80, von 1910. Beschreibung: Hut aus schwarzem Filz, die Krempe mit der goldenen, 8 cm breiten, am Rande einmal schwarz durchzogenen Stabsoffiziersborte besetzt, auf der rechten Seite eine schwarze Seidenkokarde, über die vom vorderen Krempenrand in einem Winkel von 45 Grad gegen die Mitte des unteren Hutrandes eine Hutschlinge aus gedrehten und geflochtenen, nach unten leicht geschlungenen Goldschnüren verläuft. Auf dem unteren Ende der Hutschlinge ist das goldgestickte Marineemblem in der Form eines unklaren, von einer rot gefütterten Krone überhöhten Ankers aufgenäht. In beiden Hutecken sitzt je eine Hutrose aus Goldbouillons mit den goldgestickten kaiserlichen Initialen "F. J. I." auf dem schwarzsamtenen Mittelfeld. Weißes Seidenfutter, hellbraunes Lederschweißband, der Kinnriemen fehlt. Österreichischer Marinehut letzten Musters in vorzüglichem Erhaltungszustand, vor allem die Goldborten und Goldschnüre in nahezu unveränderter Farbfrische. (Ma)

Esperto: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer

09.06.2010 - 15:00

Prezzo realizzato: **
EUR 2.750,-
Prezzo di partenza:
EUR 1.400,-

Marinehut für Stabsoffiziere


der k. u. k. Kriegsmarine samt schwarzem Wachstuchüberzug nach der Organischen Vorschrift für das Personal der k. u. k. Kriegsmarine, III. Hauptstück, I. Teil, Punkt 80, von 1910. Beschreibung: Hut aus schwarzem Filz, die Krempe mit der goldenen, 8 cm breiten, am Rande einmal schwarz durchzogenen Stabsoffiziersborte besetzt, auf der rechten Seite eine schwarze Seidenkokarde, über die vom vorderen Krempenrand in einem Winkel von 45 Grad gegen die Mitte des unteren Hutrandes eine Hutschlinge aus gedrehten und geflochtenen, nach unten leicht geschlungenen Goldschnüren verläuft. Auf dem unteren Ende der Hutschlinge ist das goldgestickte Marineemblem in der Form eines unklaren, von einer rot gefütterten Krone überhöhten Ankers aufgenäht. In beiden Hutecken sitzt je eine Hutrose aus Goldbouillons mit den goldgestickten kaiserlichen Initialen "F. J. I." auf dem schwarzsamtenen Mittelfeld. Weißes Seidenfutter, hellbraunes Lederschweißband, der Kinnriemen fehlt. Österreichischer Marinehut letzten Musters in vorzüglichem Erhaltungszustand, vor allem die Goldborten und Goldschnüre in nahezu unveränderter Farbfrische. (Ma)

Esperto: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi d'epoca, uniformi e militaria
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 09.06.2010 - 15:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 01.06. - 09.06.2010


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.

Perché registrarsi su myDOROTHEUM?

La registrazione gratuita a myDOROTHEUM consente di usufruire delle seguenti funzioni:

Catalogo Notifiche non appena un nuovo catalogo d'asta è online.
Promemoria d'asta Promemoria due giorni prima dell'inizio dell'asta.
Offerte online Fate offerte per i vostri pezzi preferiti e per nuovi capolavori!
Servizio di ricerca Stai cercando un artista o un marchio specifico? Salvate la vostra ricerca e sarete informati automaticamente non appena verranno messi all'asta!