Lotto No. 138-082546/0069


Adolf Michael Böhm


(Wien 1861-1927 Klosterneuburg) Märchenszene, Genoveva, monogrammiert AB (18)97, Aquarell, Goldfarbe auf Papier auf Karton montiert, 25x 26 cm, Passep., ohne Rahmen, restaurierter kleiner Riss, dazu: Adolf Michael Böhm, Tulpen, signiert und datiert ABoehm (ligiert) Feb. (18)97, Aquarell auf Papier auf Karton kaschiert, 18,8 x 14,5 cm, Passep., ohne Rahmen, (2) (BH)

Genoveva, Tochter eines Herzogs von Brabant und Gemahlin des Pfalzgrafen Siegfried, wurde von dem Haushofmeister des Grafen, während dessen Abwesenheit, beschuldigt die eheliche Treue gebrochen zu haben und dafür zum Tode verurteilt. Der Knecht, der das Urteil vollstrecken sollte, setzte sie aus Mitleid im Wald aus. Sie lebte sechs Jahre in der Höhle des Ardennenwaldes und versorgte ihren mittlerweile geborenen Sohn Schmerzenreich mit Kräutern und der Milch einer Hirschkuh. Ihr Gemahl, fand sie bei einer Jagd wieder, erkannte ihre Unschuld und führte sie in sein Schloß zurück.

Esperta: Mag. Barbara Hagerty Mag. Barbara Hagerty
+43-1-515 60-736

barbara.hagerty@dorotheum.at

28.05.2024 - 10:05

Prezzo di partenza:
EUR 450,-

Adolf Michael Böhm


(Wien 1861-1927 Klosterneuburg) Märchenszene, Genoveva, monogrammiert AB (18)97, Aquarell, Goldfarbe auf Papier auf Karton montiert, 25x 26 cm, Passep., ohne Rahmen, restaurierter kleiner Riss, dazu: Adolf Michael Böhm, Tulpen, signiert und datiert ABoehm (ligiert) Feb. (18)97, Aquarell auf Papier auf Karton kaschiert, 18,8 x 14,5 cm, Passep., ohne Rahmen, (2) (BH)

Genoveva, Tochter eines Herzogs von Brabant und Gemahlin des Pfalzgrafen Siegfried, wurde von dem Haushofmeister des Grafen, während dessen Abwesenheit, beschuldigt die eheliche Treue gebrochen zu haben und dafür zum Tode verurteilt. Der Knecht, der das Urteil vollstrecken sollte, setzte sie aus Mitleid im Wald aus. Sie lebte sechs Jahre in der Höhle des Ardennenwaldes und versorgte ihren mittlerweile geborenen Sohn Schmerzenreich mit Kräutern und der Milch einer Hirschkuh. Ihr Gemahl, fand sie bei einer Jagd wieder, erkannte ihre Unschuld und führte sie in sein Schloß zurück.

Esperta: Mag. Barbara Hagerty Mag. Barbara Hagerty
+43-1-515 60-736

barbara.hagerty@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Stampe, disegni e acquerelli fino al 1900
Tipo d'asta: Asta online
Data: 28.05.2024 - 10:05
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online

Perché registrarsi su myDOROTHEUM?

La registrazione gratuita a myDOROTHEUM consente di usufruire delle seguenti funzioni:

Catalogo Notifiche non appena un nuovo catalogo d'asta è online.
Promemoria d'asta Promemoria due giorni prima dell'inizio dell'asta.
Offerte online Fate offerte per i vostri pezzi preferiti e per nuovi capolavori!
Servizio di ricerca Stai cercando un artista o un marchio specifico? Salvate la vostra ricerca e sarete informati automaticamente non appena verranno messi all'asta!