Lotto No. 129


Anzengruber, Ludwig,


Schriftsteller, 1839 – 1889. E. B. m. U., Wien, 18. 4. 1876, 2 S., Doppelblatt, gedr. Briefkopf, klein-8vo.

An die Lyrikerin Gräfin Wilhelmine Wickenburg, geb. Gräfin Almásy (1845 – 1890): „Hochverehrte Frau Gräfin! Gerade zur Zeit, wo sich befreundete und nicht befreundete Stimmen über (...) Titel, Redewendungen, ja sogar über einzelne Worte meines Romans (Der Schandfleck, 1876, 26-teiliger Fortsetzungsroman in der Zeitschrift „Die Heimat“, Anm.) mißbilligend äußern, erhielt ich Ihre gütige Zuschrift. Bei der hohen Achtung, die ich Ihnen zolle und welche ich nicht emotionell zu heucheln brauche, da sie in jeder Hinsicht gerechtfertigt ist, hat Ihr Urtheil für mich den höchsten maßgebenden Werth (...) Möchten Sie doch aus dem entnehmen können, welche Freude mir Ihre Zeilen bereitet haben und wie großen Dank ich für dieselben schulde, da sie mir jeden Zweifel aus der Sache tilgen und mich ermuntern unbeirrt fort zu schaffen. Zum Schlusse muss ich mich leider selbst für schuldig bekennen, dass die „Heimat“ meinen Roman so sparsam den Lesern übermittelt, er wächst mir eben erst unter der Feder und die Redaktion spart mit dem Vorhandenen. Mit freudigem Dank und aufrichtiger Verehrung ergebenst L. Anzengruber“.

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

27.06.2024 - 15:04

Prezzo realizzato: **
EUR 120,-
Prezzo di partenza:
EUR 120,-

Anzengruber, Ludwig,


Schriftsteller, 1839 – 1889. E. B. m. U., Wien, 18. 4. 1876, 2 S., Doppelblatt, gedr. Briefkopf, klein-8vo.

An die Lyrikerin Gräfin Wilhelmine Wickenburg, geb. Gräfin Almásy (1845 – 1890): „Hochverehrte Frau Gräfin! Gerade zur Zeit, wo sich befreundete und nicht befreundete Stimmen über (...) Titel, Redewendungen, ja sogar über einzelne Worte meines Romans (Der Schandfleck, 1876, 26-teiliger Fortsetzungsroman in der Zeitschrift „Die Heimat“, Anm.) mißbilligend äußern, erhielt ich Ihre gütige Zuschrift. Bei der hohen Achtung, die ich Ihnen zolle und welche ich nicht emotionell zu heucheln brauche, da sie in jeder Hinsicht gerechtfertigt ist, hat Ihr Urtheil für mich den höchsten maßgebenden Werth (...) Möchten Sie doch aus dem entnehmen können, welche Freude mir Ihre Zeilen bereitet haben und wie großen Dank ich für dieselben schulde, da sie mir jeden Zweifel aus der Sache tilgen und mich ermuntern unbeirrt fort zu schaffen. Zum Schlusse muss ich mich leider selbst für schuldig bekennen, dass die „Heimat“ meinen Roman so sparsam den Lesern übermittelt, er wächst mir eben erst unter der Feder und die Redaktion spart mit dem Vorhandenen. Mit freudigem Dank und aufrichtiger Verehrung ergebenst L. Anzengruber“.

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Asta: Autografi, manoscritti, documenti
Tipo d'asta: Asta online
Data: 27.06.2024 - 15:04
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 22.06. - 27.06.2024


** Prezzo di acquisto, esclusa la tassa e l'IVA dell'acquirente

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.

Perché registrarsi su myDOROTHEUM?

La registrazione gratuita a myDOROTHEUM consente di usufruire delle seguenti funzioni:

Catalogo Notifiche non appena un nuovo catalogo d'asta è online.
Promemoria d'asta Promemoria due giorni prima dell'inizio dell'asta.
Offerte online Fate offerte per i vostri pezzi preferiti e per nuovi capolavori!
Servizio di ricerca Stai cercando un artista o un marchio specifico? Salvate la vostra ricerca e sarete informati automaticamente non appena verranno messi all'asta!