Lotto No. 225


Schweitzer, Albert,


Arzt, Philosoph und Organist, 1875 – 1965. Porträtphotographie (nach Gemälde) m. e. Widmung u. Signatur, 16 x 19,5 cm, verso Montagespuren.

„Herrn A. v. Prybram-Gladona zum Andenken an das Zusammensein in München, 7. 7. 32“. Beilage: Brieföffner, Ebenholz, Griff als plastisch gestalteter Reiher, Länge 19 cm. Dazu Begleitschreiben von Berta Schleicher, München, 11. 7. 1932, 1 S., links gelocht, 4to: „Im Auftrag von Herrn Professor Schweitzer möchte ich Ihnen dieses beiliegende Bild bringen und einen Brieföffner (Eingeborenenarbeit aus dem Urwaldgebiet von Lambarene). Herr Schweitzer fand das hiesige Plakat so ganz besonders gut und übersichtlich und wäre sehr dankbar, wenn Sie ihm eines senden könnten (...) Die Schweitzer Tage waren ein herrliches Erlebnis – hoffentlich dauert es nicht wieder 3 Jahre, bis Schweitzer wieder nach München kommt“.Provenienz: Sammlung Albin Ritter von Prybram-Gladona (1890 – 1974), Zürich/ München/ Salzburg; im Erbgang an seine Ehefrau Charlotte von Prybram-Gladona (1910 – 2002), München/ Salzburg; im Erbgang an den derzeitigen Eigentümer – Privatsammlung Salzburg.

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

27.06.2024 - 15:51

Prezzo di partenza:
EUR 500,-

Schweitzer, Albert,


Arzt, Philosoph und Organist, 1875 – 1965. Porträtphotographie (nach Gemälde) m. e. Widmung u. Signatur, 16 x 19,5 cm, verso Montagespuren.

„Herrn A. v. Prybram-Gladona zum Andenken an das Zusammensein in München, 7. 7. 32“. Beilage: Brieföffner, Ebenholz, Griff als plastisch gestalteter Reiher, Länge 19 cm. Dazu Begleitschreiben von Berta Schleicher, München, 11. 7. 1932, 1 S., links gelocht, 4to: „Im Auftrag von Herrn Professor Schweitzer möchte ich Ihnen dieses beiliegende Bild bringen und einen Brieföffner (Eingeborenenarbeit aus dem Urwaldgebiet von Lambarene). Herr Schweitzer fand das hiesige Plakat so ganz besonders gut und übersichtlich und wäre sehr dankbar, wenn Sie ihm eines senden könnten (...) Die Schweitzer Tage waren ein herrliches Erlebnis – hoffentlich dauert es nicht wieder 3 Jahre, bis Schweitzer wieder nach München kommt“.Provenienz: Sammlung Albin Ritter von Prybram-Gladona (1890 – 1974), Zürich/ München/ Salzburg; im Erbgang an seine Ehefrau Charlotte von Prybram-Gladona (1910 – 2002), München/ Salzburg; im Erbgang an den derzeitigen Eigentümer – Privatsammlung Salzburg.

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Asta: Autografi, manoscritti, documenti
Tipo d'asta: Asta online
Data: 27.06.2024 - 15:51
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 22.06. - 27.06.2024

Perché registrarsi su myDOROTHEUM?

La registrazione gratuita a myDOROTHEUM consente di usufruire delle seguenti funzioni:

Catalogo Notifiche non appena un nuovo catalogo d'asta è online.
Promemoria d'asta Promemoria due giorni prima dell'inizio dell'asta.
Offerte online Fate offerte per i vostri pezzi preferiti e per nuovi capolavori!
Servizio di ricerca Stai cercando un artista o un marchio specifico? Salvate la vostra ricerca e sarete informati automaticamente non appena verranno messi all'asta!