Lot Nr. 27


Friedensreich Hundertwasser*


Friedensreich Hundertwasser* - Moderne und Zeitgenössische Druckgrafik

(Wien 1928-2000 Pazifischer Ozean, an Bord d. Queen Elizabeth II.) "Look at it on a rainy day", 1971/1972, 8 von 10 Siebdrucken in Farbe mit Metallprägungen, Blatt 3 handsigniert und nummeriert, Hundertwasser Regentag, Nr. 84 von 300 nummerierten Exemplaren, alle weiteren Blätter stempelsigniert und mit der Nummer 833/300 versehen, in Original Holzkassette, diese an der Innenseite handsigniert Friedensreich und mit 833 bezeichnet, 55 x 73 cm, Koschatzky HWG 45, 46, 47, 48,50, 51, 52, 53 (Blatt 1 und 6 fehlen) Blatt 2 l. beschäd., Blatt 3, 4, 5 und 7 jeweils am Blattrand beschäd. durch frühere Montierung in Passep., Blatt 8, 9 und 10 in sehr gutem Zustand, (8), (EW)

"Der Begriff Regentag spielte zu dieser Zeit in Hundertwassers Leben eine ganz besondere Rolle. Seine zutiefst empfundene Bemerkung: 'An einem Regentag beginnen die Farben zu leuchten; deswegen ist ein trüber Tag - ein Regentag - für mich der schönste Tag (...)', hatte mit der Namensgebung seines nun (...) in Venedigs Werften fertiggestellten Schiffes Regentag eine weit umfassendere Bedeutung erhalten. (...) Regentag, der Name des zum Refugium und Arbeitsplatz gewordenen Schiffes wurde wie dieses zum Synonym von Werk und Persönlichkeit, zum Ausdruck seines Wollens. Auch der mit Günter Dietz in Angriff genommenen Siebdruckmappe von 10 Blätter gab er diesen 'Namen' - ein Unternehmen das größte Konzentration und Anstrengung erforderte." (Walter Koschatzky, Friedensreich Hundertwasser. Das vollständige druckgraphische Werk 1951-1986, Orell Füssli Verlag Zürich und Schwäbisch Hall, 1986, S. 108)

"Der Begriff Regentag spielte zu dieser Zeit in Hundertwassers Leben eine ganz besondere Rolle. Seine zutiefst empfundene Bemerkung:'An einem Regentag beginnen die Farben zu leuchten; deswegen ist ein trüber Tag - ein Regentag - für mich der schönste Tag (...)', hatte mit der Namensgebung seines nun (...) in Venedigs Werften fertiggestellten Schiffes Regentag eine weit umfassendere Bedeutung erhalten. (...) Regentag, der Name des zum Refugium und Arbeitsplatz gewordenen Schiffes wurde wie dieses zum Synonym von Werk und Persönlichkeit, zum Ausdruck seines Wollens. Auch der mit Günter Dietz in Angriff genommenen Siebdruckmappe von 10 Blätter gab er diesen 'Namen' - ein Unternehmen das größte Konzentration und Anstrengung erforderte." (Walter Koschatzky, Friedensreich Hundertwasser. Das vollständige druckgraphische Werk 1951-1986, Orell Füssli Verlag Zürich und Schwäbisch Hall, 1986, S. 108)

Expertin: Mag. Elisabeth Wallner Mag. Elisabeth Wallner
+43-1-515 60-766

Elisabeth.Wallner@dorotheum.at

02.11.2016 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 6.250,-
Rufpreis:
EUR 5.000,-

Friedensreich Hundertwasser*


(Wien 1928-2000 Pazifischer Ozean, an Bord d. Queen Elizabeth II.) "Look at it on a rainy day", 1971/1972, 8 von 10 Siebdrucken in Farbe mit Metallprägungen, Blatt 3 handsigniert und nummeriert, Hundertwasser Regentag, Nr. 84 von 300 nummerierten Exemplaren, alle weiteren Blätter stempelsigniert und mit der Nummer 833/300 versehen, in Original Holzkassette, diese an der Innenseite handsigniert Friedensreich und mit 833 bezeichnet, 55 x 73 cm, Koschatzky HWG 45, 46, 47, 48,50, 51, 52, 53 (Blatt 1 und 6 fehlen) Blatt 2 l. beschäd., Blatt 3, 4, 5 und 7 jeweils am Blattrand beschäd. durch frühere Montierung in Passep., Blatt 8, 9 und 10 in sehr gutem Zustand, (8), (EW)

"Der Begriff Regentag spielte zu dieser Zeit in Hundertwassers Leben eine ganz besondere Rolle. Seine zutiefst empfundene Bemerkung: 'An einem Regentag beginnen die Farben zu leuchten; deswegen ist ein trüber Tag - ein Regentag - für mich der schönste Tag (...)', hatte mit der Namensgebung seines nun (...) in Venedigs Werften fertiggestellten Schiffes Regentag eine weit umfassendere Bedeutung erhalten. (...) Regentag, der Name des zum Refugium und Arbeitsplatz gewordenen Schiffes wurde wie dieses zum Synonym von Werk und Persönlichkeit, zum Ausdruck seines Wollens. Auch der mit Günter Dietz in Angriff genommenen Siebdruckmappe von 10 Blätter gab er diesen 'Namen' - ein Unternehmen das größte Konzentration und Anstrengung erforderte." (Walter Koschatzky, Friedensreich Hundertwasser. Das vollständige druckgraphische Werk 1951-1986, Orell Füssli Verlag Zürich und Schwäbisch Hall, 1986, S. 108)

"Der Begriff Regentag spielte zu dieser Zeit in Hundertwassers Leben eine ganz besondere Rolle. Seine zutiefst empfundene Bemerkung:'An einem Regentag beginnen die Farben zu leuchten; deswegen ist ein trüber Tag - ein Regentag - für mich der schönste Tag (...)', hatte mit der Namensgebung seines nun (...) in Venedigs Werften fertiggestellten Schiffes Regentag eine weit umfassendere Bedeutung erhalten. (...) Regentag, der Name des zum Refugium und Arbeitsplatz gewordenen Schiffes wurde wie dieses zum Synonym von Werk und Persönlichkeit, zum Ausdruck seines Wollens. Auch der mit Günter Dietz in Angriff genommenen Siebdruckmappe von 10 Blätter gab er diesen 'Namen' - ein Unternehmen das größte Konzentration und Anstrengung erforderte." (Walter Koschatzky, Friedensreich Hundertwasser. Das vollständige druckgraphische Werk 1951-1986, Orell Füssli Verlag Zürich und Schwäbisch Hall, 1986, S. 108)

Expertin: Mag. Elisabeth Wallner Mag. Elisabeth Wallner
+43-1-515 60-766

Elisabeth.Wallner@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne und Zeitgenössische Druckgrafik
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 02.11.2016 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 25.10. - 02.11.2016


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.