Lot Nr. 22


Friedensreich Hundertwasser*


Friedensreich Hundertwasser* - Moderne und Zeitgenössische Druckgrafik

(Wien 1928-2000 Pazifischer Ozean, an Bord d. Queen Elizabeth II.) "Pintorarium", Manifest in Kollaboration mit Ernst Fuchs und Arnulf Rainer, 1959, Wasserfarbe auf Offsetdruck, 42x 5 x 117,5 cm, geklebt und gefaltet wie vorgesehen, Griffspuren, l. beschäd., (EW)

Literatur: Corinna Thierolf, Arnulf Rainer Schriften. Selbstzeugnisse und ausgewählte Interviews, Hatje Cantz Verlag Ostfildern, 2010

Geschrieben und veröffentlicht: 1959 in Wien als Manifest. Am 17. September 1959 gründeten die Künstler Ernst Fuchs, Hunderwasser und Arnulf Rainer in Wien das "Pintorarium". Im Beitrag von Hundertwasser sind deutlich die Gründe und Ziele angegeben. Sie lassen erkennen, dass hier einer der ersten Versuche nach dem Zweiten Weltkrieg unternommen wurde, das linienförmige Fortschrittsdenken und -handeln anzuzweifeln und nach anderen Dingen, Gedanken und Wegen zu suchen." (Copyright: Hundertwasser Archiv, Wien)

Literatur: Corinna Thierolf, Arnulf Rainer Schriften. Selbstzeugnisse und ausgewählte Interviews, Hatje Cantz Verlag Ostfildern, 2010 "Geschrieben und veröffentlicht: 1959 in Wien als Manifest. Am 17. September 1959 gründeten die Künstler Ernst Fuchs, Hunderwasser und Arnulf Rainer in Wien das "Pintorarium". Im Beitrag von Hundertwasser sind deutlich die Gründe und Ziele angegeben. Sie lassen erkennen, dass hier einer der ersten Versuche nach dem Zweiten Weltkrieg unternommen wurde, das linienförmige Fortschrittsdenken und -handeln anzuzweifeln und nach anderen Dingen, Gedanken und Wegen zu suchen." (Copyright: Hundertwasser Archiv, Wien)

Expertin: Mag. Elisabeth Wallner Mag. Elisabeth Wallner
+43-1-515 60-766

Elisabeth.Wallner@dorotheum.at

02.11.2016 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 1.000,-
Rufpreis:
EUR 800,-

Friedensreich Hundertwasser*


(Wien 1928-2000 Pazifischer Ozean, an Bord d. Queen Elizabeth II.) "Pintorarium", Manifest in Kollaboration mit Ernst Fuchs und Arnulf Rainer, 1959, Wasserfarbe auf Offsetdruck, 42x 5 x 117,5 cm, geklebt und gefaltet wie vorgesehen, Griffspuren, l. beschäd., (EW)

Literatur: Corinna Thierolf, Arnulf Rainer Schriften. Selbstzeugnisse und ausgewählte Interviews, Hatje Cantz Verlag Ostfildern, 2010

Geschrieben und veröffentlicht: 1959 in Wien als Manifest. Am 17. September 1959 gründeten die Künstler Ernst Fuchs, Hunderwasser und Arnulf Rainer in Wien das "Pintorarium". Im Beitrag von Hundertwasser sind deutlich die Gründe und Ziele angegeben. Sie lassen erkennen, dass hier einer der ersten Versuche nach dem Zweiten Weltkrieg unternommen wurde, das linienförmige Fortschrittsdenken und -handeln anzuzweifeln und nach anderen Dingen, Gedanken und Wegen zu suchen." (Copyright: Hundertwasser Archiv, Wien)

Literatur: Corinna Thierolf, Arnulf Rainer Schriften. Selbstzeugnisse und ausgewählte Interviews, Hatje Cantz Verlag Ostfildern, 2010 "Geschrieben und veröffentlicht: 1959 in Wien als Manifest. Am 17. September 1959 gründeten die Künstler Ernst Fuchs, Hunderwasser und Arnulf Rainer in Wien das "Pintorarium". Im Beitrag von Hundertwasser sind deutlich die Gründe und Ziele angegeben. Sie lassen erkennen, dass hier einer der ersten Versuche nach dem Zweiten Weltkrieg unternommen wurde, das linienförmige Fortschrittsdenken und -handeln anzuzweifeln und nach anderen Dingen, Gedanken und Wegen zu suchen." (Copyright: Hundertwasser Archiv, Wien)

Expertin: Mag. Elisabeth Wallner Mag. Elisabeth Wallner
+43-1-515 60-766

Elisabeth.Wallner@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne und Zeitgenössische Druckgrafik
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 02.11.2016 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 25.10. - 02.11.2016


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.