Lot Nr. 136


Dolch,


Dolch, - Historische Waffen, Uniformen, Militaria

unbestimmter Provenienz und unbestimmten Alters (18./19. Jh.?), 22,5 cm lange Klinge mit Mittelgrat, beidseitig gepunktet graviert in Rankenform, zweimal kreisrund durchbohrt, ein länglicher Durchbruch mit gerundeten Enden in einer Länge von ca. 27 mm, in der Mitte dieses Durchbruchs ein dünner Messingblechstreifen (womöglich zum Anbringen eines Medaillons oder Fetischs), kleine rhombische eiserne Parierstange, doppelkonisches Griffstück aus Messing, z. T. graviert, der Mittelteil aus Elfenbein, mit Messingstreifen verziert (einer ausgebrochen), Scheide fehlt, sonst gut erhalten, (He) ASA

Experte: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at

02.09.2014 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 238,-
Rufpreis:
EUR 120,-

Dolch,


unbestimmter Provenienz und unbestimmten Alters (18./19. Jh.?), 22,5 cm lange Klinge mit Mittelgrat, beidseitig gepunktet graviert in Rankenform, zweimal kreisrund durchbohrt, ein länglicher Durchbruch mit gerundeten Enden in einer Länge von ca. 27 mm, in der Mitte dieses Durchbruchs ein dünner Messingblechstreifen (womöglich zum Anbringen eines Medaillons oder Fetischs), kleine rhombische eiserne Parierstange, doppelkonisches Griffstück aus Messing, z. T. graviert, der Mittelteil aus Elfenbein, mit Messingstreifen verziert (einer ausgebrochen), Scheide fehlt, sonst gut erhalten, (He) ASA

Experte: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Historische Waffen, Uniformen, Militaria
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 02.09.2014 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 23.08. - 02.09.2014


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.