Lot Nr. 13


Jan Brueghel d. J.


(Antwerpen 1601–1678) Weite Landschaft mit Reisenden auf einer Waldstrasse, Öl auf Holz, 32 x 46 cm, gerahmt

Provenienz: Privatsammlung, Wien.

Gutachten: Dr. Klaus Ertz (15.10.2009). Dr. Ertz schreibt zum Zustand unseres Bildes: “Der Erhaltungszustand dieses Gemäldes ist als sehr gut zu bezeichnen. Die Farben machen einen leuchtenden und strahlenden Eindruck und sind typisch für die 40er Jahre des 17. Jahrhunderts. Die übereinander liegenden, in Lasurtechnik aufgetragenen Farbschichten, besonders der Figuren und der Blätter der Bäume, sind in gutem Zustand erhalten und vermitteln dem Betrachter den für flämische Holztafelgemälde so typischen eigentümlichen Eindruck einer dreidimensionalen Bildoberfläche”. Dr. Ertz vergleicht unser Bild mit folgenden Werken Jan Brueghels d. J.: 1. Strasse bei einem Wald, Prado, Madrid (späte 20er Jahre); 2. Landschaft mit Reisenden und Rohrdommeljäger, Kunsthandel, Paris (späte 20er Jahre); 3. Weite Landschaft mit Reisenden, ehem. Galerie St. Lucas, Wien (vor dem 4. Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts); 4. Feldweg, Eremitage, Sankt Petersburg (vor dem 4. Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts). Zur Datierung schreibt Ertz: “Die Vergleichsbeispiele liegen in ihrer Datierung vor 1640. Das zu begutachtende Gemälde ist zwar in der Komposition und Aufnahme des Bildthemas vergleichbar, ist aber meiner Meinung nach auf Grund der sehr viel malerischeren Handschrift und der weniger zu findenden Detailgenauigkeit etwas später, in die 40er Jahre des 17. Jahrhunderts zu datieren. In diesem Gemälde ist der eigenständige Weg, den Jan Brueghel d. J. ab Mitte der 30er Jahre des 17. Jahrhunderts geht, eindeutig eingeschlagen. Nur noch die Komposition erinnert an die des Vaters (vgl. Jan Brueghel d. Ä., Weite Landschaft mit Planwagen und Reisenden, 2007 in der Galerie Richard Green, London).

Provenienz: Privatsammlung, Wien. Gutachten: Dr. Klaus Ertz (15.10.2009). Dr. Ertz schreibt zum Zustand unseres Bildes: “Der Erhaltungszustand dieses Gemäldes ist als sehr gut zu bezeichnen. Die Farben machen einen leuchtenden und strahlenden Eindruck

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

21.04.2010 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 116.200,-
Schätzwert:
EUR 65.000,- bis EUR 75.000,-

Jan Brueghel d. J.


(Antwerpen 1601–1678) Weite Landschaft mit Reisenden auf einer Waldstrasse, Öl auf Holz, 32 x 46 cm, gerahmt

Provenienz: Privatsammlung, Wien.

Gutachten: Dr. Klaus Ertz (15.10.2009). Dr. Ertz schreibt zum Zustand unseres Bildes: “Der Erhaltungszustand dieses Gemäldes ist als sehr gut zu bezeichnen. Die Farben machen einen leuchtenden und strahlenden Eindruck und sind typisch für die 40er Jahre des 17. Jahrhunderts. Die übereinander liegenden, in Lasurtechnik aufgetragenen Farbschichten, besonders der Figuren und der Blätter der Bäume, sind in gutem Zustand erhalten und vermitteln dem Betrachter den für flämische Holztafelgemälde so typischen eigentümlichen Eindruck einer dreidimensionalen Bildoberfläche”. Dr. Ertz vergleicht unser Bild mit folgenden Werken Jan Brueghels d. J.: 1. Strasse bei einem Wald, Prado, Madrid (späte 20er Jahre); 2. Landschaft mit Reisenden und Rohrdommeljäger, Kunsthandel, Paris (späte 20er Jahre); 3. Weite Landschaft mit Reisenden, ehem. Galerie St. Lucas, Wien (vor dem 4. Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts); 4. Feldweg, Eremitage, Sankt Petersburg (vor dem 4. Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts). Zur Datierung schreibt Ertz: “Die Vergleichsbeispiele liegen in ihrer Datierung vor 1640. Das zu begutachtende Gemälde ist zwar in der Komposition und Aufnahme des Bildthemas vergleichbar, ist aber meiner Meinung nach auf Grund der sehr viel malerischeren Handschrift und der weniger zu findenden Detailgenauigkeit etwas später, in die 40er Jahre des 17. Jahrhunderts zu datieren. In diesem Gemälde ist der eigenständige Weg, den Jan Brueghel d. J. ab Mitte der 30er Jahre des 17. Jahrhunderts geht, eindeutig eingeschlagen. Nur noch die Komposition erinnert an die des Vaters (vgl. Jan Brueghel d. Ä., Weite Landschaft mit Planwagen und Reisenden, 2007 in der Galerie Richard Green, London).

Provenienz: Privatsammlung, Wien. Gutachten: Dr. Klaus Ertz (15.10.2009). Dr. Ertz schreibt zum Zustand unseres Bildes: “Der Erhaltungszustand dieses Gemäldes ist als sehr gut zu bezeichnen. Die Farben machen einen leuchtenden und strahlenden Eindruck

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 21.04.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 10.04. - 21.04.2010


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.