Lot Nr. 2


Gustav Klimt


Gustav Klimt - Klassische Moderne

(Wien 1862–1918)
Portrait Eugenia (Mäda) Primavesi, 1912/13, Studie zu dem gleichnamigen Ölgemälde (Novotny/Dobai 187, Weidinger 218), Bleistift auf Papier, 37 x 56,8 cm, gerahmt

Die Arbeit wird in Band V des Werkverzeichnisses (Gustav Klimt, Die Zeichnungen, hrsg. von Dr. Marian Bisanz-Prakken, Albertina) aufgenommen.

Vergleiche:
Alice Strobl, Gustav Klimt, Die Zeichnungen 1904–1912, Verlag Galerie Welz, 1982, S. 282–285

Ausgestellt und im Katalog abgebildet:
Klimt und die Frauen, Tobias G. Natter/Gerbert Frodl, Millenium-Ausstellung Österreichische Galerie Belvedere Wien, DuMont, 2000

Literatur:
Muzeum umění Olomouc (Kunstmuseum in Olmütz), Dum milovnika umění (Haus eines Kunstliebhabers) Interieur des 19. und 20. Jahrhunderts, 2003
Claudia Klein Primavesi: Die Familie Primavesi und die Künstler der Wiener Werkstätte: Das Ende einer Ära, 2005

Provenienz:
Sammlung Eugenia Primavesi (1874–1972), Wien
Seitdem im Erbgang – Privatsammlung Primavesi, Österreich

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at

26.11.2019 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 29.050,-
Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 32.000,-

Gustav Klimt


(Wien 1862–1918)
Portrait Eugenia (Mäda) Primavesi, 1912/13, Studie zu dem gleichnamigen Ölgemälde (Novotny/Dobai 187, Weidinger 218), Bleistift auf Papier, 37 x 56,8 cm, gerahmt

Die Arbeit wird in Band V des Werkverzeichnisses (Gustav Klimt, Die Zeichnungen, hrsg. von Dr. Marian Bisanz-Prakken, Albertina) aufgenommen.

Vergleiche:
Alice Strobl, Gustav Klimt, Die Zeichnungen 1904–1912, Verlag Galerie Welz, 1982, S. 282–285

Ausgestellt und im Katalog abgebildet:
Klimt und die Frauen, Tobias G. Natter/Gerbert Frodl, Millenium-Ausstellung Österreichische Galerie Belvedere Wien, DuMont, 2000

Literatur:
Muzeum umění Olomouc (Kunstmuseum in Olmütz), Dum milovnika umění (Haus eines Kunstliebhabers) Interieur des 19. und 20. Jahrhunderts, 2003
Claudia Klein Primavesi: Die Familie Primavesi und die Künstler der Wiener Werkstätte: Das Ende einer Ära, 2005

Provenienz:
Sammlung Eugenia Primavesi (1874–1972), Wien
Seitdem im Erbgang – Privatsammlung Primavesi, Österreich

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Klassische Moderne
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 26.11.2019 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 16.11. - 26.11.2019


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.