Lot Nr. 270


Alfred Hrdlicka *


(Wien 1928-2009)
"Die große Französische Revolution", 1985/89, vollständiges Mappenwerk mit 42 Radierungen auf Velin, jeweils signiert Alfred Hrdlicka und datiert, Épreuve d'Artiste neben einer Auflage von 70 nummerierten Exemplaren, unterschiedliche Plattenmaße, Blattmaße 76 x 36,4 cm (10), 76 x 71,4 cm (23), 76 x 106 cm (9), gedruckt von Walter Fischer /Wien und herausgegeben von der Galerie Hilger/Wien, in dreiteiliger Original-Leinenmappe in den Farben der französischen Trikolore, Lewin 1043-1045, 1047, 1049-1058, 1060-1062, 10 64-1070, 1073, 1075, 1077-1078, 1081, 1084, 1086-1089, 1091-1092, 1095, 1097-1100, 1103, (42), (EW)

Die Französische Revolution gehört zu den zentralen Themen in Hrdlickas Gedankenwelt. Das Mappenwerk "Die große Französische Revolution" ist nur ein Teil des noch umfassenderen Zyklus', der 1989 zu den Feierlichkeiten zum 200jährigen Jubiläum der Revolution abgeschlossen wurde. Der inhaltliche Bogen reicht von den Grundgedanken der Revolution über die historischen Ereignisse der Revolution und der Zeit Napoleons bis zu den Revolutionsfeiern des Jahres 1989.

Expertin: Mag. Elisabeth Wallner Mag. Elisabeth Wallner
+43-1-515 60-766

Elisabeth.Wallner@dorotheum.at

06.10.2020 - 16:30

Erzielter Preis: **
EUR 6.400,-
Startpreis:
EUR 5.000,-

Alfred Hrdlicka *


(Wien 1928-2009)
"Die große Französische Revolution", 1985/89, vollständiges Mappenwerk mit 42 Radierungen auf Velin, jeweils signiert Alfred Hrdlicka und datiert, Épreuve d'Artiste neben einer Auflage von 70 nummerierten Exemplaren, unterschiedliche Plattenmaße, Blattmaße 76 x 36,4 cm (10), 76 x 71,4 cm (23), 76 x 106 cm (9), gedruckt von Walter Fischer /Wien und herausgegeben von der Galerie Hilger/Wien, in dreiteiliger Original-Leinenmappe in den Farben der französischen Trikolore, Lewin 1043-1045, 1047, 1049-1058, 1060-1062, 10 64-1070, 1073, 1075, 1077-1078, 1081, 1084, 1086-1089, 1091-1092, 1095, 1097-1100, 1103, (42), (EW)

Die Französische Revolution gehört zu den zentralen Themen in Hrdlickas Gedankenwelt. Das Mappenwerk "Die große Französische Revolution" ist nur ein Teil des noch umfassenderen Zyklus', der 1989 zu den Feierlichkeiten zum 200jährigen Jubiläum der Revolution abgeschlossen wurde. Der inhaltliche Bogen reicht von den Grundgedanken der Revolution über die historischen Ereignisse der Revolution und der Zeit Napoleons bis zu den Revolutionsfeiern des Jahres 1989.

Expertin: Mag. Elisabeth Wallner Mag. Elisabeth Wallner
+43-1-515 60-766

Elisabeth.Wallner@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Druckgrafik und Multiples
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 06.10.2020 - 16:30
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 30.09.2020 - 06.10.2020


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.