Lot Nr. 212


Gustav Klimt


Gustav Klimt - Österreichische Zeitgenössische und Moderne Kunst

(Wien 1862–1918)
Stehender weiblicher Akt von vorne, Studie im Zusammenhang mit der 1. Fassung des Fakultätsbildes ”Die Medizin” (1901), gezeichnet 1900–1901, spätere aber eigenhändige Signatur mit Bleistift GUSTAV / KLIMT, rote Kreide auf Papier (gebräunt), 44,5 x 31 cm, gerahmt

Wir danken Marian Bisanz-Prakken, Albertina, Wien für die Bestätigung der Authentizität und ihre Expertise. Die Zeichnung wird in den Ergänzungsband zu dem von Alice Strobl publizierten Werkverzeichnis der Zeichnungen von Gustav Klimt aufgenommen.

Provenienz:
Privatsammlung, Wien
im Erbgang an Privatsammlung, Oberösterreich

Diese Zeichnung eines weiblichen Aktes gehört zur Gruppe der Studien, die Gustav Klimt für das Fakultätsgemälde “Die Medizin” in der Universität Wien angefertigt hatte. Sie ist von diesen die einzige Studie, bei der die Frau ein angedeutetes Lächeln zeigt. vgl. Alice Strobl, Gustav Klimt, Band I, Kat. Nr. 592–674 und Band IV, Kat. Nr. 3365–3390.

Expertin: Dr. Marianne Hussl-Hörmann Dr. Marianne Hussl-Hörmann
+43-1-515 60-765

marianne.hussl-hoermann@dorotheum.at

18.12.2021 - 20:38

Erzielter Preis: **
EUR 46.080,-
Schätzwert:
EUR 8.000,- bis EUR 14.000,-
Startpreis:
EUR 7.000,-

Gustav Klimt


(Wien 1862–1918)
Stehender weiblicher Akt von vorne, Studie im Zusammenhang mit der 1. Fassung des Fakultätsbildes ”Die Medizin” (1901), gezeichnet 1900–1901, spätere aber eigenhändige Signatur mit Bleistift GUSTAV / KLIMT, rote Kreide auf Papier (gebräunt), 44,5 x 31 cm, gerahmt

Wir danken Marian Bisanz-Prakken, Albertina, Wien für die Bestätigung der Authentizität und ihre Expertise. Die Zeichnung wird in den Ergänzungsband zu dem von Alice Strobl publizierten Werkverzeichnis der Zeichnungen von Gustav Klimt aufgenommen.

Provenienz:
Privatsammlung, Wien
im Erbgang an Privatsammlung, Oberösterreich

Diese Zeichnung eines weiblichen Aktes gehört zur Gruppe der Studien, die Gustav Klimt für das Fakultätsgemälde “Die Medizin” in der Universität Wien angefertigt hatte. Sie ist von diesen die einzige Studie, bei der die Frau ein angedeutetes Lächeln zeigt. vgl. Alice Strobl, Gustav Klimt, Band I, Kat. Nr. 592–674 und Band IV, Kat. Nr. 3365–3390.

Expertin: Dr. Marianne Hussl-Hörmann Dr. Marianne Hussl-Hörmann
+43-1-515 60-765

marianne.hussl-hoermann@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Österreichische Zeitgenössische und Moderne Kunst
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 18.12.2021 - 20:38
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 13.12. - 18.12.2021


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.