Lot Nr. 369


Gustav Klimt


Gustav Klimt - Österreichische Zeitgenössische und Moderne Kunst

(Wien 1862-1918)
Zwei Studien eines nackten Kindes, um 1882, auf der Rückseite Stempel: Nachlass Gustav Klimt Sammlung R. Zimpel, Bleistift, grau laviert, weiß gehöht auf Papier, 45,5 x 32 cm, gebräunt, zarte Stockflecken

Alice Strobl. Gustav Klimt die Zeichnungen, Nachtrag 1877-1919, Band IV, Verlag Galerie Welz 1989, S. 28 u. 29(mit Abb.), Nr. 3243a - dort der Vermerk: Möglicherweise seitenverkehrte Studien für den Putto des "Morgens" in der Allegorie "Die Tageszeiten", vgl. Kat. Nr. I/42

Provenienz:
Nachlass des Künstlers;
Sammlung Rudolf Zimpel (1898-1984), Wien (Sohn der Schwester von Gustav Klimt);
G. Raffaelli, Trient;
Sotheby's London, 20. Mai 1987, Lot 75;
Privatsammlung, Italien

Leihrahmen

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at

20.12.2022 - 17:14

Erzielter Preis: **
EUR 9.600,-
Schätzwert:
EUR 7.000,- bis EUR 10.000,-
Startpreis:
EUR 7.000,-

Gustav Klimt


(Wien 1862-1918)
Zwei Studien eines nackten Kindes, um 1882, auf der Rückseite Stempel: Nachlass Gustav Klimt Sammlung R. Zimpel, Bleistift, grau laviert, weiß gehöht auf Papier, 45,5 x 32 cm, gebräunt, zarte Stockflecken

Alice Strobl. Gustav Klimt die Zeichnungen, Nachtrag 1877-1919, Band IV, Verlag Galerie Welz 1989, S. 28 u. 29(mit Abb.), Nr. 3243a - dort der Vermerk: Möglicherweise seitenverkehrte Studien für den Putto des "Morgens" in der Allegorie "Die Tageszeiten", vgl. Kat. Nr. I/42

Provenienz:
Nachlass des Künstlers;
Sammlung Rudolf Zimpel (1898-1984), Wien (Sohn der Schwester von Gustav Klimt);
G. Raffaelli, Trient;
Sotheby's London, 20. Mai 1987, Lot 75;
Privatsammlung, Italien

Leihrahmen

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Österreichische Zeitgenössische und Moderne Kunst
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 20.12.2022 - 17:14
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 15.12. - 20.12.2022


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.