Lot Nr. 13


Gustav Klimt


Gustav Klimt - Moderne

(Wien 1862–1918)
Studie für das tanzende kleine Mädchen des Deckenbildes „Der Tanz“, 1885, im Auditorium des Karlsbader Stadttheaters (Novotny/Dobai Nr. 30 / Weidinger Nr. 56 / Natter Nr. 49), rückseitig Stempel: Nachlass Gustav Klimt Sammlung R. Zimpel und Nr. 2076, Bleistift, Kreide, weiß gehöht auf Papier, 45 x 31.7 cm, gebräunt, Lichtrand, in Passepartout

Verzeichnet und abgebildet:
Alice Strobl, Gustav Klimt. Die Zeichnungen 1878–1903, Bd. I, Verlag der Galerie Welz, Salzburg 1980, S. 52, Nr. 134, S. 53 mit Abb.

Ausgestellt und im Katalog abgebildet:
Gustav Klimt, eine Nachlese, 70 bedeutende Zeichnungen, Katalog VI, Ch. M. Nebehay, Wien 1963, Nr. 3

Literatur:
Gustav Klimt, Fritz Novotny – Johannes Dobai, Verlag der Galerie Welz 1967, S. 286, Nr. 30 – dort erwähnt
Gustav Klimt Dokumentation, Ch. M. Nebehay, Wien 1969, Abb. 98

Provenienz:
Nachlass Gustav Klimt
Sammlung Rudolf Zimpel (1898–1984), Wien, Neffe des Künstlers (rückseitig Stempel)
Kunsthandel Christian M. Nebehay, Wien
Privatsammlung, Wien

Leihrahmen

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at

23.05.2023 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 39.000,-
Schätzwert:
EUR 25.000,- bis EUR 40.000,-

Gustav Klimt


(Wien 1862–1918)
Studie für das tanzende kleine Mädchen des Deckenbildes „Der Tanz“, 1885, im Auditorium des Karlsbader Stadttheaters (Novotny/Dobai Nr. 30 / Weidinger Nr. 56 / Natter Nr. 49), rückseitig Stempel: Nachlass Gustav Klimt Sammlung R. Zimpel und Nr. 2076, Bleistift, Kreide, weiß gehöht auf Papier, 45 x 31.7 cm, gebräunt, Lichtrand, in Passepartout

Verzeichnet und abgebildet:
Alice Strobl, Gustav Klimt. Die Zeichnungen 1878–1903, Bd. I, Verlag der Galerie Welz, Salzburg 1980, S. 52, Nr. 134, S. 53 mit Abb.

Ausgestellt und im Katalog abgebildet:
Gustav Klimt, eine Nachlese, 70 bedeutende Zeichnungen, Katalog VI, Ch. M. Nebehay, Wien 1963, Nr. 3

Literatur:
Gustav Klimt, Fritz Novotny – Johannes Dobai, Verlag der Galerie Welz 1967, S. 286, Nr. 30 – dort erwähnt
Gustav Klimt Dokumentation, Ch. M. Nebehay, Wien 1969, Abb. 98

Provenienz:
Nachlass Gustav Klimt
Sammlung Rudolf Zimpel (1898–1984), Wien, Neffe des Künstlers (rückseitig Stempel)
Kunsthandel Christian M. Nebehay, Wien
Privatsammlung, Wien

Leihrahmen

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 23.05.2023 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 13.05. - 23.05.2023


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.