Lot No. 7000


Bambara (oder Bamana),


Bambara (oder Bamana), - Antiques and Paintings

Mali: Ein 'Tschiwara-Tanzaufsatz' in Form einer weiblichen Antilope mit ihrem 'Kind' auf dem Rücken. Diese 'TschiwaraTanzaufsätze' werden bei den Bambara auf geflochtene Kappen gebunden und paarweise (eine weibliche und eine männliche Antilope) von je zwei jungen Männern in Ganzkörper-Kostümen vor der Aussaat getanzt. Um die Fruchtbarkeit der Felder zu sichern. Vorliegende 'Tschiwara-Antilope' ist aus Holz, braun gefärbt, mit langen, geraden Hörnern und geometrischem Relief-Dekor. Mit rotem Textil, sowie getriebenen und gezackten Blechstreifen verziert. Sie ist ganz im traditionellen Stil geschnitzt, zeigt aber kaum Gebrauchs-Spuren (wohl schon für den Verkauf angefertigt). Ein gut gestaltetes Dekor-Stück (Kopie). 2. Hälfte 20. Jh. H: 112 cm. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

04.06.2013 - 15:00

Starting bid:
EUR 400.-

Bambara (oder Bamana),


Mali: Ein 'Tschiwara-Tanzaufsatz' in Form einer weiblichen Antilope mit ihrem 'Kind' auf dem Rücken. Diese 'TschiwaraTanzaufsätze' werden bei den Bambara auf geflochtene Kappen gebunden und paarweise (eine weibliche und eine männliche Antilope) von je zwei jungen Männern in Ganzkörper-Kostümen vor der Aussaat getanzt. Um die Fruchtbarkeit der Felder zu sichern. Vorliegende 'Tschiwara-Antilope' ist aus Holz, braun gefärbt, mit langen, geraden Hörnern und geometrischem Relief-Dekor. Mit rotem Textil, sowie getriebenen und gezackten Blechstreifen verziert. Sie ist ganz im traditionellen Stil geschnitzt, zeigt aber kaum Gebrauchs-Spuren (wohl schon für den Verkauf angefertigt). Ein gut gestaltetes Dekor-Stück (Kopie). 2. Hälfte 20. Jh. H: 112 cm. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antiques and Paintings
Auction type: Saleroom auction
Date: 04.06.2013 - 15:00
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 31.05. - 04.06.2013