Lotto No. 634


Eiskunstläuferin Lilly Scholz,


ver. Guillard (*18. April 1903 + unbekannt) Aus dem Nachlass der erfolgreichen österreichischen Paarläuferin, Olympiateilnehmerin sowie vielfacher öst. Meisterrin GOLD a) Eiskunstlaufweltmeisterschaft 2. und 3. Februar 1929 in Budapest. Goldmedaille am Band im Originaletui, =23,10 g mit Band, 30 x 38 mm=, b) Davos 1927,1928, 1929 Goldmedaillen am Band =9,27 g, 9,33 g, 9,53 g jeweils mit Band, alle ca. 24 mm und punziert 14k=. =seltene Gruppe!= II dabei auch hohl gearbeiteter Anhänger mit der Darstellung eines Eiskunstlaufpaares.

Esperto: Dr. Norbert Helmwein Dr. Norbert Helmwein
+43-1-515 60-424

norbert.helmwein@dorotheum.at

16.05.2024 - 10:00

Prezzo di partenza:
EUR 1.800,-

Eiskunstläuferin Lilly Scholz,


ver. Guillard (*18. April 1903 + unbekannt) Aus dem Nachlass der erfolgreichen österreichischen Paarläuferin, Olympiateilnehmerin sowie vielfacher öst. Meisterrin GOLD a) Eiskunstlaufweltmeisterschaft 2. und 3. Februar 1929 in Budapest. Goldmedaille am Band im Originaletui, =23,10 g mit Band, 30 x 38 mm=, b) Davos 1927,1928, 1929 Goldmedaillen am Band =9,27 g, 9,33 g, 9,53 g jeweils mit Band, alle ca. 24 mm und punziert 14k=. =seltene Gruppe!= II dabei auch hohl gearbeiteter Anhänger mit der Darstellung eines Eiskunstlaufpaares.

Esperto: Dr. Norbert Helmwein Dr. Norbert Helmwein
+43-1-515 60-424

norbert.helmwein@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Asta: Monete e medaglie
Tipo d'asta: Asta in sala con Live Bidding
Data: 16.05.2024 - 10:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 10.05. - 15.05.2024