Lot Nr. 225


Jemen: Eine Halskette (Collier) aus Silber, mit 4 Strängen aus Silber- und roten Glas-Perlen, silbernen Mittel- und Endstücken, sowie mit 7 Anhängern.


Jemen: Eine Halskette (Collier) aus Silber, mit 4 Strängen aus Silber- und roten Glas-Perlen, silbernen Mittel- und Endstücken, sowie mit 7 Anhängern. - Tribal Art

Ein jemenitisches Collier mit einem kastenförmig gearbeiteten, zentralen Mittelstück, das an seiner Vorderseite mit tordiertem Silberdraht, sowie mit aufgelöteten Rosetten und runden Plättchen aus Silber verziert ist. Die Rückseite ist glattes Silber. Von diesem Mittelstück gehen nach beiden Seiten vier Stränge zu den dreieckigen Endstücken mit ähnlichem Dekor wie das Mittelstück. Alle vier Stränge tragen Silber-Perlen verschiedener Größe und Machart (voll, eckig, rund, hohl, filigran aus Silberdraht usw.). Zwischen den Silber-Perlen sind alternierend rote Glas-Perlen mitgefädelt.

Am zentralen Mittelstück und am unteren Perlen-Strang hängen sieben Anhänger, drei runde und vier tropfenförmige, sehr aufwändig aus dünnem Silberdraht geflochten, mit silbernen ‘Blüten’ besetzt und nach unten mit kleinen Silber-Kugeln behängt. Ein Stück mit Haken-Verschluss an Silber-Ketten. Keine Schäden! Eine sehr reizvolle, sorgfältige Arbeit eines städtischen Silberschmiedes, wohl aus Sanaa. Alle Teile sind alt, aber später neu gefädelt.
L: ca. 50 cm (gesamt). (ME)

Provenienz:
Deutsche Privatsammlung.

Lit.:
‘Ethnic Jewellery. The René van der Star Collection’, Abb. S. 72.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

06.04.2017 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 500,-
Rufpreis:
EUR 300,-

Jemen: Eine Halskette (Collier) aus Silber, mit 4 Strängen aus Silber- und roten Glas-Perlen, silbernen Mittel- und Endstücken, sowie mit 7 Anhängern.


Ein jemenitisches Collier mit einem kastenförmig gearbeiteten, zentralen Mittelstück, das an seiner Vorderseite mit tordiertem Silberdraht, sowie mit aufgelöteten Rosetten und runden Plättchen aus Silber verziert ist. Die Rückseite ist glattes Silber. Von diesem Mittelstück gehen nach beiden Seiten vier Stränge zu den dreieckigen Endstücken mit ähnlichem Dekor wie das Mittelstück. Alle vier Stränge tragen Silber-Perlen verschiedener Größe und Machart (voll, eckig, rund, hohl, filigran aus Silberdraht usw.). Zwischen den Silber-Perlen sind alternierend rote Glas-Perlen mitgefädelt.

Am zentralen Mittelstück und am unteren Perlen-Strang hängen sieben Anhänger, drei runde und vier tropfenförmige, sehr aufwändig aus dünnem Silberdraht geflochten, mit silbernen ‘Blüten’ besetzt und nach unten mit kleinen Silber-Kugeln behängt. Ein Stück mit Haken-Verschluss an Silber-Ketten. Keine Schäden! Eine sehr reizvolle, sorgfältige Arbeit eines städtischen Silberschmiedes, wohl aus Sanaa. Alle Teile sind alt, aber später neu gefädelt.
L: ca. 50 cm (gesamt). (ME)

Provenienz:
Deutsche Privatsammlung.

Lit.:
‘Ethnic Jewellery. The René van der Star Collection’, Abb. S. 72.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Tribal Art - Afrika, Orient, Asien, Indonesien, Ozeanien
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 06.04.2017 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 01.04. - 06.04.2017


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.