Lot Nr. 120


Ovimbundu (oder Mbundu), Angola: Ein seltenes Häuptlings-Zepter der Ovimbundu, mit einem fein geschnitzten Frauen-Kopf.


Ovimbundu (oder Mbundu), Angola: Ein seltenes Häuptlings-Zepter der Ovimbundu, mit einem fein geschnitzten Frauen-Kopf. - Stammeskunst / Tribal-Art; Afrika

Ein seltenes Häuptlings-Zepter der Ovimbundu (auch Mbundu genannt), dem größten Volksstamm von Angola. Das stabartige Zepter, mit rundem Querschnitt, ist aus einem Stück hartem Holz gefertigt und rötlich-braun gefärbt. Es trägt oben einen fein und plastisch geschnitzten Frauen-Kopf mit großer, nach hinten hängender Frisur. Das Gesicht der Frau zeigt stammestypische Ziernarben, Kaffeebohnen-Augen, eine relativ lange Nase und einen kleinen, vertieften Mund. Die Frisur besteht aus einem sehr feinen Linien-Relief und ist mit 20 Messing-Ziernägeln dekoriert.
Dieser Frauen-Kopf stellt 'Nana Yakoma' dar, die 'Wächterin des heiligen Feuers'. Daher gelten diese Zepter als 'Sakral-Objekte' alter Häuptlige der Ovimbundu. Ein perfektes, seltenes Stück, mit alter Glanz-Patina. Keine wesentlichen Schäden! H: 63,5 cm. 1. Drittel 20. Jh.. (ME)

Provenienz:
Belgische Sammlung.
Lit.:
'African Art in American Collections' von Robbins & Nooter, S. 565, Abb.1568.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

09.06.2016 - 17:00

Rufpreis:
EUR 3.000,-

Ovimbundu (oder Mbundu), Angola: Ein seltenes Häuptlings-Zepter der Ovimbundu, mit einem fein geschnitzten Frauen-Kopf.


Ein seltenes Häuptlings-Zepter der Ovimbundu (auch Mbundu genannt), dem größten Volksstamm von Angola. Das stabartige Zepter, mit rundem Querschnitt, ist aus einem Stück hartem Holz gefertigt und rötlich-braun gefärbt. Es trägt oben einen fein und plastisch geschnitzten Frauen-Kopf mit großer, nach hinten hängender Frisur. Das Gesicht der Frau zeigt stammestypische Ziernarben, Kaffeebohnen-Augen, eine relativ lange Nase und einen kleinen, vertieften Mund. Die Frisur besteht aus einem sehr feinen Linien-Relief und ist mit 20 Messing-Ziernägeln dekoriert.
Dieser Frauen-Kopf stellt 'Nana Yakoma' dar, die 'Wächterin des heiligen Feuers'. Daher gelten diese Zepter als 'Sakral-Objekte' alter Häuptlige der Ovimbundu. Ein perfektes, seltenes Stück, mit alter Glanz-Patina. Keine wesentlichen Schäden! H: 63,5 cm. 1. Drittel 20. Jh.. (ME)

Provenienz:
Belgische Sammlung.
Lit.:
'African Art in American Collections' von Robbins & Nooter, S. 565, Abb.1568.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Stammeskunst / Tribal-Art; Afrika
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 09.06.2016 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 04.06. - 09.06.2016