Lot Nr. 22 -


Habsburgischer Hofmaler um 1600


Habsburgischer Hofmaler um 1600 - Alte Meister

Bildnis des Erzherzogs Albrecht VII. von Österreich (1559–1621) in einer Prunkrüstung,
Öl auf Leinwand, 125 x 103,5 cm, gerahmt

Das hier vorliegende Porträt des Erzherzogs Albrecht war bisher nicht bekannt. Ähnliche Darstellungen schufen sowohl Peter Paul Rubens (Öl auf Leinwand, 190,5 x 127 cm, Chrysler Museum of Art, Norfolk (Virginia), Inv. r L80.126) als auch Otto van Veen (Öl auf Leinwand, 46.5 x 37 cm, Royal Museum of Fine Arts, Brüssel, Inv. N3291). Peter Paul Rubens‘ Ganzfigurenporträt im Chrysler Museum of Art, Norfolk, Virginia, weicht in wesentlichen Punkten vom vorliegenden Gemälde ab, während Otto van Veens kleinformatiges Brustbild in den Musées Royaux des Beaux-Arts in Brüssel dem vorliegenden Gemälde sehr nahe kommt. Es wurden Zuschreibungen an die Rubens-Werkstatt, an Otto und Gijbrecht van Veen zugeschlagen. Auf allen drei Porträts ist der Erzherzog in einer Prunkrüstung aus einer der Mailänder Waffenschmieden dargestellt, die sich im Koninklijk Legermuseum, Hallepoort, erhalten hat. Albrecht trug diese Rüstung bei seinen festlichen Einzügen in die Städte der Spanischen Niederlande in den Jahren 1599 und 1600.

Das vorliegende Gemälde ist ein gutes Beispiel der höfischen Porträtmalerei unter dem Einfluss von Peter Paul Rubens.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

19.04.2016 - 18:00

Schätzwert:
EUR 80.000,- bis EUR 120.000,-

Habsburgischer Hofmaler um 1600


Bildnis des Erzherzogs Albrecht VII. von Österreich (1559–1621) in einer Prunkrüstung,
Öl auf Leinwand, 125 x 103,5 cm, gerahmt

Das hier vorliegende Porträt des Erzherzogs Albrecht war bisher nicht bekannt. Ähnliche Darstellungen schufen sowohl Peter Paul Rubens (Öl auf Leinwand, 190,5 x 127 cm, Chrysler Museum of Art, Norfolk (Virginia), Inv. r L80.126) als auch Otto van Veen (Öl auf Leinwand, 46.5 x 37 cm, Royal Museum of Fine Arts, Brüssel, Inv. N3291). Peter Paul Rubens‘ Ganzfigurenporträt im Chrysler Museum of Art, Norfolk, Virginia, weicht in wesentlichen Punkten vom vorliegenden Gemälde ab, während Otto van Veens kleinformatiges Brustbild in den Musées Royaux des Beaux-Arts in Brüssel dem vorliegenden Gemälde sehr nahe kommt. Es wurden Zuschreibungen an die Rubens-Werkstatt, an Otto und Gijbrecht van Veen zugeschlagen. Auf allen drei Porträts ist der Erzherzog in einer Prunkrüstung aus einer der Mailänder Waffenschmieden dargestellt, die sich im Koninklijk Legermuseum, Hallepoort, erhalten hat. Albrecht trug diese Rüstung bei seinen festlichen Einzügen in die Städte der Spanischen Niederlande in den Jahren 1599 und 1600.

Das vorliegende Gemälde ist ein gutes Beispiel der höfischen Porträtmalerei unter dem Einfluss von Peter Paul Rubens.

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 19.04.2016 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 09.04. - 19.04.2016