Lot Nr. 7016


Konvolut (2 Stücke): Beduinen,


Konvolut (2 Stücke): Beduinen, - Antiquitäten

Vorderer Orient (wohl aus Jordanien): Zwei reich bestickte Textilien, ein Kleid und eine Jacke. 1.: Ein Frauen-Kleid der Beduinen. Grundstoff: dunkelblaue Baumwolle, vorne und hinten je vier schmale Längs-Streifen in Pink. Auf beiden Ärmeln je ein Streifen oben. Der Brust-Latz vorne und der untere Abschluss hinten sind reich und bunt mit Blumen-Mustern und Voluten gestickt und aufgenäht. Der Hals-Ausschnitt ist pink eingefasst. Nicht gefüttert. Getragen. Eine Reparaturstelle vorne rechts (ein Streifen in Pink ergänzt). L: 122 cm, B: 120 cm (mit beiden Ärmeln) Ca. Mitte 20. Jh.. 2.: Eine Frauen-Jacke der Beduinen. Grundstoff: schwarze und schwarz-blaue Baumwolle. Vorder- und Rückseite reich und dicht mit kleinteiligen, geometrischen Mustern in Kreuzstich-Technik bestickt. Quadrate, Kreise, Zick-ZackLinien und Streifen in vielen Rot-Tönen, in Blau, Ocker und anderen Farben. Auch die kurzen, schwarzen Ärmel tragen oben ähnliche Stick-Muster. Die Jacke wurde vorne offen getragen. Hier ist der Saum an beiden Seiten mit kleinen, hellblauen Glasperlen eingefasst. Am unteren Saum ist ein Behang aus langen roten und kleinen, weißschwarzen Glasperlen angenäht. Nicht gefüttert. Getragen. Keine Schäden. L: ca. 60 cm, B: 84 cm (mit beiden Ärmeln). (ME)

Beide Textilien für Beduinen-Frauen stammen wohl aus Jordanien.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

13.10.2015 - 15:00

Rufpreis:
EUR 250,-

Konvolut (2 Stücke): Beduinen,


Vorderer Orient (wohl aus Jordanien): Zwei reich bestickte Textilien, ein Kleid und eine Jacke. 1.: Ein Frauen-Kleid der Beduinen. Grundstoff: dunkelblaue Baumwolle, vorne und hinten je vier schmale Längs-Streifen in Pink. Auf beiden Ärmeln je ein Streifen oben. Der Brust-Latz vorne und der untere Abschluss hinten sind reich und bunt mit Blumen-Mustern und Voluten gestickt und aufgenäht. Der Hals-Ausschnitt ist pink eingefasst. Nicht gefüttert. Getragen. Eine Reparaturstelle vorne rechts (ein Streifen in Pink ergänzt). L: 122 cm, B: 120 cm (mit beiden Ärmeln) Ca. Mitte 20. Jh.. 2.: Eine Frauen-Jacke der Beduinen. Grundstoff: schwarze und schwarz-blaue Baumwolle. Vorder- und Rückseite reich und dicht mit kleinteiligen, geometrischen Mustern in Kreuzstich-Technik bestickt. Quadrate, Kreise, Zick-ZackLinien und Streifen in vielen Rot-Tönen, in Blau, Ocker und anderen Farben. Auch die kurzen, schwarzen Ärmel tragen oben ähnliche Stick-Muster. Die Jacke wurde vorne offen getragen. Hier ist der Saum an beiden Seiten mit kleinen, hellblauen Glasperlen eingefasst. Am unteren Saum ist ein Behang aus langen roten und kleinen, weißschwarzen Glasperlen angenäht. Nicht gefüttert. Getragen. Keine Schäden. L: ca. 60 cm, B: 84 cm (mit beiden Ärmeln). (ME)

Beide Textilien für Beduinen-Frauen stammen wohl aus Jordanien.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Antiquitäten
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 13.10.2015 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 08.10. - 13.10.2015