Lot Nr. 82


Teke, DR Kongo: Eine sehr alte, kleine Kraft-Figur, genannt 'Biteki', mit 'magischem Ballen'.


Teke, DR Kongo: Eine sehr alte, kleine Kraft-Figur, genannt 'Biteki', mit 'magischem Ballen'. - Stammeskunst / Tribal-Art

Die Teke, im zentralen Kongo, gebrauchen solche Kraft-Figuren, 'Biteki'genannt, als magischen Schutz, besonders gegen Krankheit, Hexerei und Tod. Es herrscht der Glaube, die wirksame, 'magische Kraft' eines 'Biteki' sitzt in seinem Körper. Deshalb haben diese Skulpturen nicht nur einen Hohlraum in ihrer Bauch-Gegend, um 'magische Substanzen' aufzunehmen, sondern auch einen 'magischen Ballen', genannt 'Bilogo', um ihre Körpermitte gebunden. Der'zeremonielle Spezialist' einer Teke-Gemeinschaft (Priester, Wahrsager usw.) füllt diesen 'magischen Ballen' mit 'wirksamen Substanzen' (Pflanzen, Erde, Objekte usw.) und bindet ihn unter rituellen Zeremonien um den 'Biteki'. Dann wirkt seine'Kraft'! Die hier präsentierte'Biteki-Kraftfigur' fasziniert dazu noch besonders durch ihr sichtliches Alter! Sie ist aus Holz geschnitzt und zeigt den typischen und üblichen Kopf eines Teke-Mannes: mit der, nach hinten ausladenden Kappe, den Ohren und dem eckigen Kinn-Bart. Die sonst zumeist üblichen, senkrechten Linien der Narben-Tätowierungen über das ganze Gesicht und die Augen sind bei dieser Figur nicht mehr zu erkennen. Sie sind abgerieben oder versteckt unter einer uralten Schicht glänzender Patina durch den langen Gebrauch des 'Biteki'. Es fehlt ihm auch bereits sein linkes Bein. Dafür wirkt sein verbliebenes, rechtes Bein durch die alte, teils glänzende Patina wie 'versteinert'. Auch der magische Ballen 'Bilongo' beweist durch seine Farbe, seine Patina und den krustigen Belag von Beopferungen sein erstaunlich hohes Alter. Insgesamt ein kleines, aber höchst interessantes Stück! H: ca. 16 cm. 19. Jh. (oder eventuell früher). (ME)

Provenienz: Ungarische Privatsammlung.

Lit.: 'The Tribal Arts of Africa' von J.-B. Bacquart, S. 132, 133, 135, Abb. 2, 3, 8, 10 und B.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

02.11.2015 - 14:00

Erzielter Preis: **
EUR 1.375,-
Rufpreis:
EUR 400,-

Teke, DR Kongo: Eine sehr alte, kleine Kraft-Figur, genannt 'Biteki', mit 'magischem Ballen'.


Die Teke, im zentralen Kongo, gebrauchen solche Kraft-Figuren, 'Biteki'genannt, als magischen Schutz, besonders gegen Krankheit, Hexerei und Tod. Es herrscht der Glaube, die wirksame, 'magische Kraft' eines 'Biteki' sitzt in seinem Körper. Deshalb haben diese Skulpturen nicht nur einen Hohlraum in ihrer Bauch-Gegend, um 'magische Substanzen' aufzunehmen, sondern auch einen 'magischen Ballen', genannt 'Bilogo', um ihre Körpermitte gebunden. Der'zeremonielle Spezialist' einer Teke-Gemeinschaft (Priester, Wahrsager usw.) füllt diesen 'magischen Ballen' mit 'wirksamen Substanzen' (Pflanzen, Erde, Objekte usw.) und bindet ihn unter rituellen Zeremonien um den 'Biteki'. Dann wirkt seine'Kraft'! Die hier präsentierte'Biteki-Kraftfigur' fasziniert dazu noch besonders durch ihr sichtliches Alter! Sie ist aus Holz geschnitzt und zeigt den typischen und üblichen Kopf eines Teke-Mannes: mit der, nach hinten ausladenden Kappe, den Ohren und dem eckigen Kinn-Bart. Die sonst zumeist üblichen, senkrechten Linien der Narben-Tätowierungen über das ganze Gesicht und die Augen sind bei dieser Figur nicht mehr zu erkennen. Sie sind abgerieben oder versteckt unter einer uralten Schicht glänzender Patina durch den langen Gebrauch des 'Biteki'. Es fehlt ihm auch bereits sein linkes Bein. Dafür wirkt sein verbliebenes, rechtes Bein durch die alte, teils glänzende Patina wie 'versteinert'. Auch der magische Ballen 'Bilongo' beweist durch seine Farbe, seine Patina und den krustigen Belag von Beopferungen sein erstaunlich hohes Alter. Insgesamt ein kleines, aber höchst interessantes Stück! H: ca. 16 cm. 19. Jh. (oder eventuell früher). (ME)

Provenienz: Ungarische Privatsammlung.

Lit.: 'The Tribal Arts of Africa' von J.-B. Bacquart, S. 132, 133, 135, Abb. 2, 3, 8, 10 und B.

Experte: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Stammeskunst / Tribal-Art
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 02.11.2015 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 28.10. - 02.11.2015


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.