Lot Nr. 423


Paolo Cotani *


(Rom 1940–2011)
Benda, 1975, rückseitig signiert und datiert P. Cotani 1975, Acryl und Bandagen auf Leinwand, 100 x 100 cm, gerahmt

Fotozertifikat:
Associazione Archivio Paolo Cotani, Rom, 6. November 2015

Provenienz:
Galleria La Bertesca, Genua (rückseitig Stempel)
Europäische Privatsammlung

1975 erstellte der Künstler seinen berühmtesten Zyklus, den der Bandagen, der trotz seiner radikalen Natur das Thema der Malerei nicht umgeht. Ganz im Gegenteil, der Zyklus liefert eine neue Variation des konstruktiven Prozesses, bei dem die Bandagen selbst die Leinwand in einer Dialektik tragen, die wiederum die Natur der Oberflächen beeinflusst. [...] Wie in einem Ritual werden die Bandagen zweimal bemalt, bevor sie auf die Leinwand montiert werden, gleich nach dem endgültigen Verband – fast wie aus einem Verlangen heraus, das Material zu verbergen, das sich in einer dialektischen Prozedur ohne jeden Nachdruck selbst tarnt.
Alberto Fiz, Cotani, la maschera e l’ossimoro, in „Paolo Cotani. Tensioni“, Mailand 2016

23.11.2017 - 17:00

Erzielter Preis: **
EUR 27.500,-
Schätzwert:
EUR 20.000,- bis EUR 30.000,-

Paolo Cotani *


(Rom 1940–2011)
Benda, 1975, rückseitig signiert und datiert P. Cotani 1975, Acryl und Bandagen auf Leinwand, 100 x 100 cm, gerahmt

Fotozertifikat:
Associazione Archivio Paolo Cotani, Rom, 6. November 2015

Provenienz:
Galleria La Bertesca, Genua (rückseitig Stempel)
Europäische Privatsammlung

1975 erstellte der Künstler seinen berühmtesten Zyklus, den der Bandagen, der trotz seiner radikalen Natur das Thema der Malerei nicht umgeht. Ganz im Gegenteil, der Zyklus liefert eine neue Variation des konstruktiven Prozesses, bei dem die Bandagen selbst die Leinwand in einer Dialektik tragen, die wiederum die Natur der Oberflächen beeinflusst. [...] Wie in einem Ritual werden die Bandagen zweimal bemalt, bevor sie auf die Leinwand montiert werden, gleich nach dem endgültigen Verband – fast wie aus einem Verlangen heraus, das Material zu verbergen, das sich in einer dialektischen Prozedur ohne jeden Nachdruck selbst tarnt.
Alberto Fiz, Cotani, la maschera e l’ossimoro, in „Paolo Cotani. Tensioni“, Mailand 2016


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst II
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 23.11.2017 - 17:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 11.11. - 23.11.2017


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.