Lot Nr. 550


Roelant Savery


(Courtrai 1576-1639 Utrecht)
Flusslandschaft mit Wasservögeln und einer Burgruine, Öl auf Leinwand, 66,3 x 82 cm, gerahmt,

Die Authentizität dieses Bildes wurde von Jan de Maere, Brüssel, bestätigt.

Provenienz: Galerie Müllenmeister, Solingen (Kurt Müllenmeister ist der Verfasser des Werkverzeichnisses zu Roelant Savery); Auktion Christie's, Amsterdam, 06.05. 1998, Lot 19; Rheinische Privatsammlung.

Walther Bernt schreibt über Savery: "Die in Beziehung zu dem Vlamen Jan Brueghel und G. van Coninxloo stehenden Waldlandschaften mit urwaldähnlichem Baumwuchs, phantastischen Felsen und Ruinen sind von zahmen und wilden Tieren belebt, die er als erster in Holland, etwas manieriert, schildert. Gelegenheit dazu geben die häufigen Darstellungen des Paradieses, der Arche Noah, der Sintflut oder des Orpheus vor den Tieren...".

Die Authentizität dieses Bildes wurde von Jan de Maere, Brüssel, bestätigt. Provenienz: Galerie Müllenmeister, Solingen (Kurt Müllenmeister ist der Verfasser des Werkverzeichnisses zu Roelant Savery); Auktion Christie's, Amsterdam, 06.05. 1998, Lot 1

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com

13.10.2010 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 91.800,-
Schätzwert:
EUR 40.000,- bis EUR 60.000,-

Roelant Savery


(Courtrai 1576-1639 Utrecht)
Flusslandschaft mit Wasservögeln und einer Burgruine, Öl auf Leinwand, 66,3 x 82 cm, gerahmt,

Die Authentizität dieses Bildes wurde von Jan de Maere, Brüssel, bestätigt.

Provenienz: Galerie Müllenmeister, Solingen (Kurt Müllenmeister ist der Verfasser des Werkverzeichnisses zu Roelant Savery); Auktion Christie's, Amsterdam, 06.05. 1998, Lot 19; Rheinische Privatsammlung.

Walther Bernt schreibt über Savery: "Die in Beziehung zu dem Vlamen Jan Brueghel und G. van Coninxloo stehenden Waldlandschaften mit urwaldähnlichem Baumwuchs, phantastischen Felsen und Ruinen sind von zahmen und wilden Tieren belebt, die er als erster in Holland, etwas manieriert, schildert. Gelegenheit dazu geben die häufigen Darstellungen des Paradieses, der Arche Noah, der Sintflut oder des Orpheus vor den Tieren...".

Die Authentizität dieses Bildes wurde von Jan de Maere, Brüssel, bestätigt. Provenienz: Galerie Müllenmeister, Solingen (Kurt Müllenmeister ist der Verfasser des Werkverzeichnisses zu Roelant Savery); Auktion Christie's, Amsterdam, 06.05. 1998, Lot 1

Experte: Dr. Alexander Strasoldo Dr. Alexander Strasoldo
+43 1 515 60 403

oldmasters@dorotheum.com


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
old.masters@dorotheum.at

+43 1 515 60 403
Auktion: Alte Meister
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 13.10.2010 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 02.10. - 13.10.2010


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.