Lot Nr. 14


Marc Chagall *


Marc Chagall * - Moderne und Zeitgenössische Druckgrafik

(Witebsk 1889-1985 Saint Paul de Vence) "Joseph empfängt seine Brüder und verzeiht ihnen", Radierung, handkoloriert, Blatt 23 aus dem Zyklus: Bibel, 1931-55, monogramniert M. Ch., in der Platte signiert Chagall, Nr. 50 von 100 nummerierten Abzügen, Plattengröße 29,5 x 23,5 cm, Blattgröße 53,5 x 39 cm, gerahmt,(EH)

Provenienz:Galleria Ciranna, Mailand (Aufkleber auf Rückseite des Kartons); Brerarte, Mailand 1969 (Aufkleber auf Rückseite des Kartons); Privatsammlung, Italien Abgebildet in:Ausst.-Kat. Sprengels Chagall, Sprengel Museum Hannover, Hannover 2005, Seite 126 Abb. 265 (ein anderer Abzug) Chagalls Bibelillustrationen markierten einen neuen Abschnitt seines künstlerischen Schaffens. Neben den Darstellungen jener Textstellen, die sich auf die jüdische Tradition beziehen, finden sich auch Blätter, die auf christliche Motive verweisen wie die vorliegende Radierung "Joseph empfängt seine Brüder und verzeiht ihnen". Hierbei ist der Bezug zu Rembrandts gleichnamigen Gemälde klar sichtbar. Chagalls Ziel war es die Menschlichkeit der biblischen Figuren hervorzuheben und eine neue zeitgenössische jüdische Kunst zu schaffen. (Ausst.-Kat. Sprengels Chagall, Sprengel Museum Hannover, Hannover 2005, Seite 117)

Expertin: Mag. Elisabeth Hirschmann-Huemer Mag. Elisabeth Hirschmann-Huemer
+43-1-515 60-557

elisabeth.hirschmann-huemer@dorotheum.at

26.09.2012 - 18:00

Erzielter Preis: **
EUR 4.000,-
Rufpreis:
EUR 2.800,-

Marc Chagall *


(Witebsk 1889-1985 Saint Paul de Vence) "Joseph empfängt seine Brüder und verzeiht ihnen", Radierung, handkoloriert, Blatt 23 aus dem Zyklus: Bibel, 1931-55, monogramniert M. Ch., in der Platte signiert Chagall, Nr. 50 von 100 nummerierten Abzügen, Plattengröße 29,5 x 23,5 cm, Blattgröße 53,5 x 39 cm, gerahmt,(EH)

Provenienz:Galleria Ciranna, Mailand (Aufkleber auf Rückseite des Kartons); Brerarte, Mailand 1969 (Aufkleber auf Rückseite des Kartons); Privatsammlung, Italien Abgebildet in:Ausst.-Kat. Sprengels Chagall, Sprengel Museum Hannover, Hannover 2005, Seite 126 Abb. 265 (ein anderer Abzug) Chagalls Bibelillustrationen markierten einen neuen Abschnitt seines künstlerischen Schaffens. Neben den Darstellungen jener Textstellen, die sich auf die jüdische Tradition beziehen, finden sich auch Blätter, die auf christliche Motive verweisen wie die vorliegende Radierung "Joseph empfängt seine Brüder und verzeiht ihnen". Hierbei ist der Bezug zu Rembrandts gleichnamigen Gemälde klar sichtbar. Chagalls Ziel war es die Menschlichkeit der biblischen Figuren hervorzuheben und eine neue zeitgenössische jüdische Kunst zu schaffen. (Ausst.-Kat. Sprengels Chagall, Sprengel Museum Hannover, Hannover 2005, Seite 117)

Expertin: Mag. Elisabeth Hirschmann-Huemer Mag. Elisabeth Hirschmann-Huemer
+43-1-515 60-557

elisabeth.hirschmann-huemer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Moderne und Zeitgenössische Druckgrafik
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 26.09.2012 - 18:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 18.09. - 26.09.2012


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.