Lot Nr. 370


Egon Schiele


Egon Schiele - Österreichische Zeitgenössische und Moderne Kunst

(Tulln 1890-1918 Wien)
Gerti Schiele im Alter von 8 (Gertrude, Schieles Schwester), am Rand unten Beschriftung: Schiele Eg pinxit 15. III.1903, Bleistift auf Papier, 17,5 x 11,6 cm, im Blattrand oben restauriert

Am Deckblatt des alten Rahmens Beschriftung in Bleistift: Gertrude Schiele geb. 13 Juli 1894 i. Tulln (Bahnhof) gezeichnet vom Bruder Bahnhof Tulln Egon Schiele 12 Jahre geb. 12 Juni 1890 in Tulln (Bahnhof), (Rahmung vorhanden)

Jane Kallir, Egon Schiele. The Complete Works, New York 1990, S. 347, Werkverzeichnis-Nr. D-1 (mit Abb.)

Literatur:
Alessandra Comini, Egon Schiele's Portraits, Berkeley: University of California, 1971, Abb. 4;
Gianfranco Malafarina, L'Opera di Egon Schiele, Milan: Rizzoli Editore, 1982, S. 68 (Literaturangaben bei Kallir mit Sternchen)

Provenienz:
Nachlass des Künstlers (bei Kallir mit Sternchen);
Gertrude Schiele Peschka (1894-1981, Schwester des Künstlers), Wien;
Deren Nachfahren - Privatsammlung, Österreich

Sternchen bei Kallir = Angaben sind wahrscheinlich, konnten aber nicht überprüft werden

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at

20.12.2022 - 17:21

Erzielter Preis: **
EUR 76.800,-
Schätzwert:
EUR 12.000,- bis EUR 20.000,-
Startpreis:
EUR 12.000,-

Egon Schiele


(Tulln 1890-1918 Wien)
Gerti Schiele im Alter von 8 (Gertrude, Schieles Schwester), am Rand unten Beschriftung: Schiele Eg pinxit 15. III.1903, Bleistift auf Papier, 17,5 x 11,6 cm, im Blattrand oben restauriert

Am Deckblatt des alten Rahmens Beschriftung in Bleistift: Gertrude Schiele geb. 13 Juli 1894 i. Tulln (Bahnhof) gezeichnet vom Bruder Bahnhof Tulln Egon Schiele 12 Jahre geb. 12 Juni 1890 in Tulln (Bahnhof), (Rahmung vorhanden)

Jane Kallir, Egon Schiele. The Complete Works, New York 1990, S. 347, Werkverzeichnis-Nr. D-1 (mit Abb.)

Literatur:
Alessandra Comini, Egon Schiele's Portraits, Berkeley: University of California, 1971, Abb. 4;
Gianfranco Malafarina, L'Opera di Egon Schiele, Milan: Rizzoli Editore, 1982, S. 68 (Literaturangaben bei Kallir mit Sternchen)

Provenienz:
Nachlass des Künstlers (bei Kallir mit Sternchen);
Gertrude Schiele Peschka (1894-1981, Schwester des Künstlers), Wien;
Deren Nachfahren - Privatsammlung, Österreich

Sternchen bei Kallir = Angaben sind wahrscheinlich, konnten aber nicht überprüft werden

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Österreichische Zeitgenössische und Moderne Kunst
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 20.12.2022 - 17:21
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 15.12. - 20.12.2022


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.