Lot Nr. 32


TRILLERS KRITIK DER FRÜHEN POCKENIMPFUNG.


Triller, Daniel Wilhelm: "Geprüfte Pockeninoculation ein physikalisch-moralisch Gedicht, mit nöthigen Anmerkungen und Zusätzen erläutert." Frankfurt u. Leipzig, Johann Georg Fleischer 1766. 8vo. 23 Bll., 215 S. Ldr. Goldfiletten. Goldgepr. Rücken, mont. farb. RSch.

Erste und einzige Ausgabe. Triller lässt in vorliegendem Werk keinen Zweifel an seiner kritischen Haltung zur Pockeninokulation, welche der Kuhpocken-Vakzination bis ca. 1770 vorausging. Die Vorrede schließt er mit: "Geschrieben in Wittenberg, zur Zeit, der nun Gottlob! fast in letzten Zügen liegenden Inoculation." Und im zwölften Zusatz: "... gebt ihr den rechten Titel, nennt sie hinfort nicht mehr Inoculation, heißt sie mit beßrem Recht Intoxication." Triller stellt weiter kritische Beobachtungen zur internationalen Verbreitung der Pocken an und bemerkt: "Die Blattern kamen auch durch Niederländer Flotten, hin nach Ostindien, und zu den Hottentotten." - Einband etw. bestoßen u. abgegriffen. Mit priv. Besitzvermerk am Titel. Ansonsten sehr guter Zustand. Selten! (VD18 10422854; OCLC 165078927)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:16

Startpreis:
EUR 300,-

TRILLERS KRITIK DER FRÜHEN POCKENIMPFUNG.


Triller, Daniel Wilhelm: "Geprüfte Pockeninoculation ein physikalisch-moralisch Gedicht, mit nöthigen Anmerkungen und Zusätzen erläutert." Frankfurt u. Leipzig, Johann Georg Fleischer 1766. 8vo. 23 Bll., 215 S. Ldr. Goldfiletten. Goldgepr. Rücken, mont. farb. RSch.

Erste und einzige Ausgabe. Triller lässt in vorliegendem Werk keinen Zweifel an seiner kritischen Haltung zur Pockeninokulation, welche der Kuhpocken-Vakzination bis ca. 1770 vorausging. Die Vorrede schließt er mit: "Geschrieben in Wittenberg, zur Zeit, der nun Gottlob! fast in letzten Zügen liegenden Inoculation." Und im zwölften Zusatz: "... gebt ihr den rechten Titel, nennt sie hinfort nicht mehr Inoculation, heißt sie mit beßrem Recht Intoxication." Triller stellt weiter kritische Beobachtungen zur internationalen Verbreitung der Pocken an und bemerkt: "Die Blattern kamen auch durch Niederländer Flotten, hin nach Ostindien, und zu den Hottentotten." - Einband etw. bestoßen u. abgegriffen. Mit priv. Besitzvermerk am Titel. Ansonsten sehr guter Zustand. Selten! (VD18 10422854; OCLC 165078927)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auktion: Bücher und dekorative Graphik
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 04.06.2024 - 14:16
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online