Lot Nr. 245


WOLMUET / CAMESINA: GRUNDRISS DER STADT WIEN 1547.


Wolmuet (Wolmuth), Bonifaz u. Camesina, Albert (Hrsg.): Plan von Wien 1547. "Die fürstlich Stat wien in Osterreich wie Sy in Irem umbschwaif oder zarg beslossn aus Recht Geometrusches Mass in grundt nidergelegt und gerissn..." Wien, k. k. Hof- und Staatsdruckerei 1857/1858. Farblithogr. in 9 Bll. auf Lwd. je 66 x 88 cm.

Bonifaz Wolmuet war als Steinmetz und Architekt bereits am Dombau zu St. Stephan beteiligt. Von 1530 bis 1546 wirkte er am Neubau der Stadtbefestigungen nach der ersten Türkenbelagerung. 1547 ließ die Stadt Wien von Augustin Hirschvogel zur Grundlage weiterer Planungen eine Grundrissaufnahme anfertigen. Wolmuet stellte, auch als Mitarbeiter Hirschvogels, eigene Vermessungen an und stellte daraufhin seinen Grundrissplan vor. Noch heute für seinen Detailreichtum geschätzt, ist das Original schon im 19. Jhdt. tlw. unleserlich gewesen. Der "Altertumsverein der Stadt Wien" strengte daher unter der Leitung A. Camesinas um 1857 die hier vorliegende farblithogr. Reproduktion an. Wolmuets Plan erhält wegen der dargestellten Alltagsszenen (Fischen, Viehtreiben, Fechten, Holzhacken...) auch große kulturgeschichtliche Bedeutung. Vorstädte in Vogelschau. Maßstab 1:792. - Mit röm. bezifferten Nummerierungsschildchen. Sehr guter Zustand! (Czeike V, 676ff.; Wien Museum: 30641/1)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 16:02

Startpreis:
EUR 600,-

WOLMUET / CAMESINA: GRUNDRISS DER STADT WIEN 1547.


Wolmuet (Wolmuth), Bonifaz u. Camesina, Albert (Hrsg.): Plan von Wien 1547. "Die fürstlich Stat wien in Osterreich wie Sy in Irem umbschwaif oder zarg beslossn aus Recht Geometrusches Mass in grundt nidergelegt und gerissn..." Wien, k. k. Hof- und Staatsdruckerei 1857/1858. Farblithogr. in 9 Bll. auf Lwd. je 66 x 88 cm.

Bonifaz Wolmuet war als Steinmetz und Architekt bereits am Dombau zu St. Stephan beteiligt. Von 1530 bis 1546 wirkte er am Neubau der Stadtbefestigungen nach der ersten Türkenbelagerung. 1547 ließ die Stadt Wien von Augustin Hirschvogel zur Grundlage weiterer Planungen eine Grundrissaufnahme anfertigen. Wolmuet stellte, auch als Mitarbeiter Hirschvogels, eigene Vermessungen an und stellte daraufhin seinen Grundrissplan vor. Noch heute für seinen Detailreichtum geschätzt, ist das Original schon im 19. Jhdt. tlw. unleserlich gewesen. Der "Altertumsverein der Stadt Wien" strengte daher unter der Leitung A. Camesinas um 1857 die hier vorliegende farblithogr. Reproduktion an. Wolmuets Plan erhält wegen der dargestellten Alltagsszenen (Fischen, Viehtreiben, Fechten, Holzhacken...) auch große kulturgeschichtliche Bedeutung. Vorstädte in Vogelschau. Maßstab 1:792. - Mit röm. bezifferten Nummerierungsschildchen. Sehr guter Zustand! (Czeike V, 676ff.; Wien Museum: 30641/1)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auktion: Bücher und dekorative Graphik
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 04.06.2024 - 16:02
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online