Alte Meister | Oktober 2015 | Pieter Coecke van Aelst

Pieter Coecke van Aelst (Aelst 1502 - Brüssel 1550) war ein hochbedeutender und schon zu seiner Zeit sehr erfolgreicher Maler und Mitglied der Antwerpener Lukasgilde, der sich auf die Herstellung von Andachtsbildern und Triptychen für den privaten Gebrauch spezialisiert hatte. Bei der Auktion "Alte Meister" am 20.10. gelangt die „Anbetung der Magier“ von Pieter Coecke van Aelst im Wiener Dorotheum zur Versteigerung. Dieses Triptychon ist eines der Hauptwerke des flämischen Manierismus. Das Triptychon des Pieter Coecke van Aelst befand sich im Besitz des Erzherzogs Leopold von Österreich der im Schloss Herrenstein in der Nähe von Baden bei Wien lebte. 


Weitere Videos