Lot No. 28


ZWEI TODESURTEILE WEGEN BRANDSTIFTUNG UND RAUBMORD.


Landgericht der Herrschaft Bisamberg; Criminal-Gericht Wien (Hrsg.): "Todesurtheil gegen Mathias W****** wegen Brandlegung." (Bisamberg), Johann Mathias Walter 1841. Und: "Todesutheil gegen Jakob B***** wegen Mordes und Diebstahls." (Wien), o. V. 1844. Beide: Gr.-8vo. 2 Bll.

(Wiener Criminal-Gericht): Der 31jährige Jakob B. erschlug im Rausch seine Schwägerin mit einer Axt durch 41 Hiebe, raubte daraufhin Kleidung und Geld und brachte dieses "in den Wirtshäusern mit Fiakern und in Theatern durch". Nach seinem Geständnis erfolgte als Urteil der Tod durch den Strang. (Landesgericht Bisamberg): Der 27jährige Pferdeknecht Mathias W. aus Hagenbrunn bei Jedlersdorf sei schon "seit frühester Jugend dem Spiele, dem Trunke, dem Müßiggange, und besonders der Rachsucht ergeben" gewesen. Er wurde am 18. März 1844 auf frischer Tat bei einer Brandstiftung gefasst. Nach der Aufzählung seiner vorherigen Delikte (u. a. "Raubschützerei") und zahlr. ihm angelasteter Brandstiftungen "bekannte er während seiner Untersuchung nach einigem Läugnen in Übereinstimmung mit den gerichtlich erhobenen Umständen." - Todesurteil gegen Mathias W. fleckig. Todesurteil gegen Jakob B. minimal feuchtsp., am Falz löchrig (kein Textverl). Selten!

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:14

Realized price: **
EUR 200.-
Starting bid:
EUR 200.-

ZWEI TODESURTEILE WEGEN BRANDSTIFTUNG UND RAUBMORD.


Landgericht der Herrschaft Bisamberg; Criminal-Gericht Wien (Hrsg.): "Todesurtheil gegen Mathias W****** wegen Brandlegung." (Bisamberg), Johann Mathias Walter 1841. Und: "Todesutheil gegen Jakob B***** wegen Mordes und Diebstahls." (Wien), o. V. 1844. Beide: Gr.-8vo. 2 Bll.

(Wiener Criminal-Gericht): Der 31jährige Jakob B. erschlug im Rausch seine Schwägerin mit einer Axt durch 41 Hiebe, raubte daraufhin Kleidung und Geld und brachte dieses "in den Wirtshäusern mit Fiakern und in Theatern durch". Nach seinem Geständnis erfolgte als Urteil der Tod durch den Strang. (Landesgericht Bisamberg): Der 27jährige Pferdeknecht Mathias W. aus Hagenbrunn bei Jedlersdorf sei schon "seit frühester Jugend dem Spiele, dem Trunke, dem Müßiggange, und besonders der Rachsucht ergeben" gewesen. Er wurde am 18. März 1844 auf frischer Tat bei einer Brandstiftung gefasst. Nach der Aufzählung seiner vorherigen Delikte (u. a. "Raubschützerei") und zahlr. ihm angelasteter Brandstiftungen "bekannte er während seiner Untersuchung nach einigem Läugnen in Übereinstimmung mit den gerichtlich erhobenen Umständen." - Todesurteil gegen Mathias W. fleckig. Todesurteil gegen Jakob B. minimal feuchtsp., am Falz löchrig (kein Textverl). Selten!

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auction: Books and decorative graphics
Auction type: Online auction
Date: 04.06.2024 - 14:14
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: Online


** Purchase price excl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.

Why register at myDOROTHEUM?

Free registration with myDOROTHEUM allows you to benefit from the following functions:

Catalogue Notifications as soon as a new auction catalogue is online.
Auctionreminder Reminder two days before the auction begins.
Online bidding Bid on your favourite items and acquire new masterpieces!
Search service Are you looking for a specific artist or brand? Save your search and you will be informed automatically as soon as they are offered in an auction!