WELTREKORD FÜR CARLA ACCARDI

Starkes Signal für Gegenwartskunst im Dorotheum


Ladies first: Heimlicher Star der Dorotheum-Abendauktion mit Zeitgenössischer Kunst am 30. November 2022 war Carla Accardi. Ihr abstraktes Phantasietier Animale immaginario, ein Bild aus 1988, markierte mit 303.000 Euro, mehr als dem Fünffachen des Schätzwertes, einen Weltrekord für ein Werk der Künstlerin. Carla Accardi (1924–2014) gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der italienischen Avantgarde. Ein kleinformatiges, typisches Kürbisbild von Yayoi Kusama, einer anderen bedeutenden Protagonistin der Gegenwartskunst, erreichte hervorragende 478.000 Euro. Eine weitere Lady war ebenfalls erfolgreich: Andy Warhols Porträt von Queen Elizabeth II. aus der Serie „Reigning Queens“ wechselte für 271.750 Euro den Besitzer.

Der Top-Preis der Auktion galt einem Werk von Lucio Fontana. Für sein rosafarbenes Concetto spaziale aus 1965 stoppten die Gebote erst bei 753.000 Euro.

Auch Arbeiten von Giuseppe Capogrossi, Alighiero Boetti, Paolo Scheggi und Enrico Castellani erreichten Preise weit über den Erwartungen. Weitere herausragende Ergebnisse aus dem international umkämpften Angebot gab es etwa für Werke von Hans Hartung, Daniel Richter, Hermann Nitsch oder Franz West.


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.